Nichts ging mehr
Hackerangriff auf die Stadt Nürnberg: Jetzt geben Verantwortliche mehr Details zum Vorfall bekannt
26.04.2025, 11:32 Uhr
Die städtische Website der Stadt Nürnberg unter www.nuernberg.de ist wieder zuverlässig erreichbar. Das gab ein Sprecher der Behörde am Samstagmorgen (26. April 2025) in einer Pressemitteilung bekannt. Damit stehen auch alle Online-Services der Stadtverwaltung wieder vollständig zur Verfügung.
Zuvor war es Freitagmorgen (25. April 2025) ab circa 8 Uhr, aufgrund einer Angriffswelle von außen zu Störungen gekommen. Die Homepage war plötzlich nur noch eingeschränkt oder zeitweise überhaupt nicht mehr erreichbar. Besonders betroffen waren dabei interaktive Angebote wie die Suchfunktion und die Kontaktformulare.
Die Ursache für die Störungen war – so erklärt die Stadt in einem Statement weiter - ein Angriff auf die Server der städtischen Website. Die interne IT-Infrastruktur der Stadt Nürnberg war davon nicht betroffen. Zunächst konnte man am Freitag noch nicht genau abschätzen, wie lange die Situation noch anhalten würde. Inzwischen konnten die Einschränkungen jedoch wieder vollständig behoben werden. Die Stadt Nürnberg informierte ab Freitagnachmittag via Homepage über den Vorfall. Auch auf der Plattform X (ehemals Twitter) sowie auf dem eigenen WhatsApp-Kanal informierten die Verantwortlichen die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs zu den aktuellen Ereignissen.
Nun gaben die Verantwortlichen weitere Details zu dem Vorfall bekannt. Bei dem Angriff handelte es sich um eine sogenannte DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service). Dabei wird ein Server gezielt mit einer Vielzahl an Anfragen überlastet, sodass er die Anfragen nicht mehr verarbeiten kann und den Dienst verweigert.
Allgemein News aus der Region haben wir übrigens unter dieser Übersicht hier noch einmal kompakt für Sie zusammengefasst.
Sie suchen vor allem Nachrichten aus und um das Gebiet Nürnberg herum? Dann sollten Sie sich diese Übersicht hier noch einmal in Ruhe genauer ansehen.