Bis Dienstag wird gefeiert
Haderlumpen und Wettdrücken: Das ist auf der Kirchweih in Boxdorf geboten
13.07.2022, 16:17 Uhr
Los geht es bei der Boxdorfer Kirchweih am Freitag um 19 Uhr mit dem „Weisendorfer Soundexpress“, der laut eigener Aussage von fränkischer Blasmusik über Schunkellieder und Schlager bis hin zu Rock und den Top-40-Hits über ein breites Repertoire verfügt. Am Samstag wird dann der Kärwabaum aufgestellt (16 Uhr), anschließend sorgen „Die Gaudifranken“ (19 Uhr) für beste Stimmung im Festzelt.
Der Sonntag beginnt mit dem traditionellen Festzelt-Gottesdienst um 10 Uhr, später startet der Festzug um 14 Uhr. Anschließend spielen die „Knoblauchsländer Musikanten“, bevor es sportlich wird: Um 18 Uhr beginnt ein Wettdrücken.
Früher Weckruf
Am Montag heißt es früh aufstehen, um 7 Uhr gibt es einen Weckruf. An diesem Tag spielen wieder die „Knoblauchsländer Musikanten“ (10.30 Uhr), zudem sind die „Pinzberger Haderlumpen“ (19 Uhr) zu Gast. Ebenfalls auf dem Programm steht der Betzentanz (17 Uhr) der kleinen und der großen Kärwaboum.
Am Dienstag finden der Ausklang der Kirchweih mit den „Blechsaidngwedschern“ (19 Uhr) und eine Verlosungsaktion statt (21 Uhr). Danach enden die turbulenten Tage mit der traditionellen „Kärwa-Beerdigung“ um 22.30 Uhr.
Zu der fünftägigen Veranstaltung laden die Kärwaboum, der Bürgerverein Boxdorf und das Bürgeramt Nord als Veranstalter ein. Für das leibliche Wohl im Festzelt sorgt Familie Schächtner-Jacobsen.
Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter "Familienzeit - praktische Infos für Familien" fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen