Ab 1. Mai
Kampfansage an Bolt: Stadtrat Nürnberg ebnet Weg für bahnbrechende Taxi-Neuerung
11.04.2025, 16:41 Uhr
Eine Fahrt mit dem Taxi muss für viele Menschen gut überlegt sein. Der Preis, den Kundinnen und Kunden am Ziel zahlen müssen, ist oft eine Überraschung und im Voraus nicht abzusehen. Der berechnet sich aktuell aus Anfahrtsweg, den gefahrenen Kilometern und möglichen Staus. Ab dem 1. Mai könnte damit wohl nun Schluss sein.
„Jetzt hat der Kunde die Möglichkeit zu wählen, möchte er mit dem Taxameter ein Taxi bestellen oder möchte er einen Festpreis“, sagt Roland Kerl von der Taxizentrale Nürnberg der ARD. „Das kann er bei der Bestellung angeben bei der Taxizentrale und bekommt vorab gesagt, was ihn die Fahrt kosten wird.“ Das gilt, wenn die Fahrt über die Taxizentrale oder die App gebucht wurde.
Da Taxis Teil des öffentlichen Nahverkehrs sind, musste der Stadtrat über diese mögliche Neuerung abgestimmt - und hat ihr am Mittwochabend nun den Weg geebnet. „Wir können uns diesem Wettbewerb ja nicht komplett entziehen, der findet ja statt, gerade in den Großstädten“, betont CSU-Stadtrat Andreas Krieglstein bei der ARD. Trotzdem wolle man das Taxigewerbe in der Region stärken und mit der Erweiterung den Taxifahrenden jetzt mehr Optionen geben. „Wir glauben, dass das ein weiterer Schritt ist, die Taxifahrer konkurrenzfähiger zu machen.“
Rund um die Uhr
Ein besonders großer Konkurrent in Nürnberg ist offenbar Bolt. Wie eine Taxifahrerin der ARD erzählt, würde das Unternehmen unter dem Preis fahren, Gutscheine herausgeben und auch sonst versuchen, die erste Wahl für viele Kundinnen und Kunden zu sein. SPD-Stadtrat Ulrich Blaschke macht deutlich, wie wichtig das Taxigewerbe in Nürnberg dennoch ist: „Bolt ist dafür nicht rund um die Uhr an allen Tagen der Woche verfügbar. Aber auch das brauchen wir Städte. Wir brauchen ein Taxigewerbe, das auch die Fahrt zum Arzt abdeckt und nicht nur die Beförderung der Nachtschwärmer am Wochenende.“
Ob die Neuerung dem Taxigewerbe nun hilft, soll nach einer Testphase überprüft werden. Wer ab dem 1. Mai ein Taxi bucht, wird sich aber wohl erstmal auch einen Festpreis geben lassen können. In welchen Bereichen dieser liegt, ist noch nicht bekannt.
9 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen