Fontäne ist nun gesperrt
Keime in Nürnberger Brunnenwasser: "Keine Gefahr für die Allgemeinheit"
25.06.2021, 16:56 Uhr
Bei mikrobiologischen Untersuchungen an den Wasseranlagen im Cramer-Klett-Park in Wöhrd wurde eine hohe bakterielle Keimbelastung festgestellt. Das Nürnberger Gesundheitsamt hatte die Analyse angeordnet, weil es in der vergangenen Woche zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen bei der Behörde zu mehreren Meldungen von erkrankten Kindern nach dem Besuch des Parks gekommen war. Trotz der festgestellten Keimbelastung kann das Gesundheitsamt noch keine eindeutige Aussage zur Kausalkette mit den Krankheitsausbrüchen ableiten, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung: "Der endgültige Befund wird Anfang nächster Woche erwartet. Die Abteilung Infektionsschutz des Gesundheitsamts hat den Kontakt mit Betroffenen aufgenommen."
Sollte es zu Erkenntnissen kommen, die für den Fortgang der Behandlung der betroffenen Kinder von Bedeutung oder von hohem öffentlichen Interesse sind, werde man das kommunizieren, verspricht die Stadt: "Eine Gefahr für die Allgemeinheit ist derzeit nicht zu befürchten."
Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter "Familienzeit - praktische Infos für Familien" fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) und das Gesundheitsamt stünden weiterhin in engem Austausch. Die Sperrung der Anlage werde man aufrechterhalten, bis die Wasserqualität nachgewiesen einwandfrei ist. Aktuelle Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen