Live! "Die drei Fragezeichen" kommen nach Nürnberg
26.02.2019, 20:16 Uhr
Seit 40 Jahren gibt es "Die drei Fragezeichen" schon. Zu Kinderzeiten haben wir die Detektivgeschichten rund um Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews in Dauerschleife auf dem Kassettenrekorder gehört. Nun kommen zumindest die Sprecher der drei Figuren wieder auf die Bühne.
Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich heißen sie und stehen am 21. März 2020 auf der Bühne in der Arena Nürnberger Versicherung. Dort werden sie ihr Live-Hörspiel "Die drei Fragezeichen und der dunkle Taipan" zum Besten geben. Karten gibt es ab dem 2. März 2019 zu kaufen.
Von Vinyl zu Streaming

Mit mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern und 17,5 Millionen Büchern gehören "Die drei Fragezeichen" zu den erfolgreichsten Kindergeschichten aller Zeiten. Der Erfolg startete im Jahr 1979 mit "Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei" bei dem Label "Europa". Während die Hörspiele zuerst auf Vinyl, später auf MC und dann auf CD erschienen, gehören sie seit 2016 außerdem zu den erfolgreichsten Playlists bei Streaming Anbietern wie "Spotify" oder "Apple Music".
Bei der Bühnenshow 2020 entführen die drei Sprecher die Zuhörer abermals nach Rocky Beach, wo "die drei Fragezeichen" mit gekonntem Ermittlergespür abermals ein Rätsel lösen werden. Zu Beginn müssen die drei Freunde nur auf einen Hund aufpassen. Doch dieses Unterfangen entwickelt sich zu einem mysteriösen Fall, der die Detektive an schaurige Orte und in brenzlige Situationen bringt.
Regisseur Kai Schwind setzt bei der Inszenierung auf geheimnisvolle Artefakte, gruselige Spannung und den traditionellen Erzähler. Ein Taipan ist übrigens eine Schlangenart aus der Familie der Giftnattern. Mehr sei zu dem neuen Live-Hörspiel aber noch nicht verraten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen