Millionen-Investition fertig: Das ist Nürnbergs neuer TH-Campus
15.11.2020, 05:58 UhrBei schönem Wetter können die Studenten draußen auf einer Freitreppe sitzen. Wo sich früher Parkplätze zwischen die Gebäude drängten, stehen jetzt Tische und Bänke im Freien. Die Bäume müssen noch etwas wachsen, um ausreichend Schatten zu spenden. Unter dem Platz ist eine Tiefgarage mit 70 Parkbuchten entstanden.
In den Gebäuden sind alte und neue Medien zu Hause. Mehr als 300.000 Bücher stehen in der Bibliothek, die die Studenten ausleihen können oder an einem der 400 Arbeitsplätze direkt vor Ort lesen. Wer seine Ruhe will, kann Einzelräume reservieren, für Gruppen gibt es in Nicht-Corona-Zeiten abgetrennte, größere Räume, verteilt auf fünf Stockwerke und eine Fläche von 4100 Quadratmetern.
Kennen Sie unseren Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"?
In unserem täglichen Newsletter "Aktuelles am Morgen" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis sonntags ab 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Hilfe bei Computer-Problemen
Nebenan ist auf vier Stockwerken und 1800 Quadratmetern das Rechenzentrum eingezogen. Hier gibt es Schulungsräume und Computerlabore. Am "IT-Servicedesk" gleich hinter dem Eingang helfen Mitarbeiter den Studierenden bei technischen Problemen. Die Büros der Angestellten sind in den zwei oberen Stockwerken untergebracht. Das gemeinsame Foyer will die Hochschule für Veranstaltungen nutzen.
Das Informationszentrum war die größte Baustelle, die die Technische Hochschule mit ihren rund 13..000 Studenten jemals hatte. 50 mal 50 Meter lang war das Loch in der Campusmitte. Eigentlich hätten die zwei Gebäudeteile schon vor einem Jahr fertig sein sollen. Doch die ursprünglich beauftragte Firma ist eines Tages nicht mehr auf der Baustelle erschienen und die Arbeit stand ein halbes Jahr still. Erst als ein Nachfolger gefunden war, konnte es weitergehen.
Knapp 42 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern hier investiert. Der neue Außenbereich soll alle Gebäude der Hochschule am Standort Keßlerplatz zu einem richtigen Campus verbinden.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen