Millionen Fans

Musik-Superstar sagt Auftritt in Nürnberg kurzfristig ab - das steckt hinter dem Vorfall

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

12.04.2025, 08:50 Uhr
Via Instagram-Story (Screenshot rechts) erklärte "Capi" kurz vor dem Auftritt, dass er nicht aus Dubai ausreisen dürfe. Damit muss die Show in Nürnberg verschoben werden.

© IMAGO / Ardan Fuessmann/Capital Bra Via Instagram-Story (Screenshot rechts) erklärte "Capi" kurz vor dem Auftritt, dass er nicht aus Dubai ausreisen dürfe. Damit muss die Show in Nürnberg verschoben werden.

Er hat Preise zuhause gestapelt, wie andere Leute Nudeln oder Klopapier in der Vorratskammer. Capital Bra. Der 30-Jährige – mit bürgerlichem Namen Vladislav Balovatsky – tauchte vor einigen Jahren buchstäblich aus dem Nichts auf der Bildfläche auf und schaffte es anschließend, zu einem der bekanntesten und vor allem erfolgreichsten Künstler in Deutschland zu werden, die es jemals gegeben hat.

Unzählige Nummer-Eins-Hits kann „Capi“, wie seine Fans ihn nennen, sein Eigen nennen. Der Musiker, schaffte zudem das, was vor ihm noch keinem gelungen war – so knackte er sogar einen Uralt-Rekord der legendären Kult-Band „ABBA.

Vor allem mit seinem ehemaligen Weggefährten Samra schafften die beiden es als Duo, Deutschrap über Nacht auf den Kopf zu stellen.

Während das Genre bis dato nicht komplett jedem in Deutschland bekannt war, katapultierten sie die Musikrichtung direkt mitten in die breite Masse der Gesellschaft.

Bis dahin unvorstellbar: Sogar ins Radio schafften es die beiden mit ihrer Kunst. Quasi jeder Jugendlicher kannte in der Prime-Zeit der beiden Capital Bra und Samra.

Ihr gemeinsames Kolabo-Album „Berlin Lebt 2“ wurde ebenfalls mehrfach ausgezeichnet und brachte gleich mehrere Nummer-Eins-Hits als Single hervor. Auch in Nürnberger Klubs musste zu dieser Zeit nur eine Sekunde eines Songs der Beiden laufen – und die Menge rastete sofort aus. Anschließend wurde buchstäblich jeder Vers und jede Zeile von den Disko-Besuchern mitgesungen. Deutschrap schaffte es auch durch diese beiden Künstler heraus aus dem Untergrund.

Show in Nürnberg abgesagt

Jetzt sollte es „Capi“ eigentlich nach Nürnberg ziehen. Eigentlich. So war der Künstler nämlich am Freitag, den 11. April 2025 im Nachtklub „Only“ als Gast angekündigt. „Sei dabei, wenn Capital Bra den Club abreißt“, hatte es dazu von Seiten der Betreiber noch geheißen. Ab 22 Uhr sei der Musiker dann auf der Bühne in Nürnberg am Start. Freitagnachmittag (11. April 2025) ging dann plötzlich jedoch ein Video von Capital Bra online. Auf seinem offiziellen Instagram-Account (fast vier Millionen Follower) sieht man den Musiker, wie er oben ohne auf einem Sofa liegend folgendes in die Kamera spricht:

„Ich hoffe, euch allen geht‘s gut. Ich habe leider meinen Pass verloren, ich kann deshalb nicht ausreisen aus Dubai. Ich verpasse damit die Clubshow in Nürnberg, es tut mir leid an alle. Wir holen die Show auf jeden Fall nach. Ich bin da, ich werde komplett ausrasten. Ich bin einfach tollpatschig, aber ich finde meinen Pass schon, irgendwie machen wir das schon“.

Hintergrund hier ist, dass „Capi“ sich in den letzten Jahren immer wieder nach Dubai zurückgezogen hat, so offensichtlich auch dieses Mal. Wie der Veranstalter aus Nürnberg noch am Abend mitteilte, behalten alle bereits gekauften Tickets ihre Gültigkeit. Nachgeholt werde die Show dann nämlich am 02.05.2025, das wurde ebenfalls in dem Zuge sowohl von Capital Bra, als auch von Seiten des Nachtklubs bestätigt.

Jahrelanger Kampf gegen Drogensucht

Zur Wahrheit gehört an dieser Stelle auch: Quasi die gesamte Karriere über hatten Samra und Capital Bra mit Alkohol- und Drogenproblemen zu kämpfen. Sie machten auch nie einen Hehl aus diesem Kampf. Im Gegenteil: So wurde „Tilidin“ zu einem der erfolgreichsten Hits, den die beiden bis heute hervorbringen konnten. Problem: Der Song verherrlicht von Anfang bis Ende nur den Missbrauch des Schmerzmittels Tilidin.

Wie der Veranstalter dazu erklärte, behalten alle Tickets ihre Gültigkeit.

Wie der Veranstalter dazu erklärte, behalten alle Tickets ihre Gültigkeit. © only.nuernberg

Die Freundschaft von Capi und Samra – das ist heute bekannt – ging unter anderem auch wegen Drogen in die Brüche. Erst dachten die Fans noch an einen PR-Gag. Dann merkte jedoch auch wohl der letzte Anhänger: Der Bruch der Beiden ist echt. Die „Unzertrennlichen“ waren auf einmal doch getrennt.

So schaffte es Samra anschließend aus seiner Sucht heraus. Der Künstler ist laut eigenen Aussagen mittlerweile clean und auch Familienvater geworden. Aktuell arbeitet Samra an seinem neuen Album, das in diesem Jahr erscheinen soll. Von den Aussagen zu Tilidin hat er sich mittlerweile deutlich distanziert und auch quasi den Antwort-Song mit „Nie Wieder Tilidin“ veröffentlicht.

Vor wenigen Wochen dann war bereits Hussein Akkouche - wie der 30-jährige Samra mit bürgerlichem Namen heißt - in Nürnberg zu Gast. Im Mach1 gab er einige seiner größten Hits zum Besten. Auch hier rasteten die Fans wieder so aus, als hätte jemand die Zeit einfach zurückgedreht und es wäre wieder eine Nacht irgendwo in 2019, als Samra und Capital die erfolgreichsten Künstler der gesamten Bundesrepublik gewesen waren.

Sein alter Kumpel Samra wird hier wohl in wenigen Wochen eher nicht mit auf der Bühne stehen. Aber immerhin: In mehreren Interviews verriet Samra jetzt, dass er wieder Kontakt mit seinem Ex-Bestfriend pflegt. Komplett aus der Welt geschafft seien die Probleme von damals zwar noch nicht, aber er sei gewillt, sich irgendwann wieder mit „Capi“ komplett zu vertragen. „Capi“ postete aus Dubai zudem immer wieder Videos, in denen er gemeinsame Songs mit Samra aus der Vergangenheit anhört und feiert. Was Samra in diesem Zusammenhang aber auch durchblicken hatte lassen: So sei „Capi“ laut diesen Schilderungen – im Gegensatz zu Samra – noch nicht komplett von seiner Drogensucht losgekommen.

Gemeinsame Musik könne es wenn dann überhaupt nur „auf clean“ geben, antwortete Samra dazu vor einigen Wochen einem Fan in einer Instagram-Fragerunde.

Verwandte Themen