Bislang wenige erneuert
Neue Mülltonnen in Nürnberg sorgen für scharfe Kritik - Stadt plant trotzdem keine Nachbesserung
20.02.2025, 05:00 Uhr
Die alten Mülleimer aus den 70er Jahren in der Nürnberger Innenstadt sollen nach und nach ausgetauscht werden. Sie sind zu klein und offen, wodurch der weggeworfene Abfall zu sehen ist und durch den Wind auch mal in der Fußgängerzone entlang verteilt liegt. Das soll bald vorbei sein: 1,60 Meter groß, 240 Liter Fassungsvermögen, mit Deckel und in anthrazit - so sehen die neuen Mülltonnen aus. Die ersten beiden wurden auch schon vom Servicedienst Öffentlicher Raum (SöR) aufgestellt, sie stehen in der Karolinenstraße/Ecke Königstraße.
Die Stadt hofft mit den neuen Tonnen auch, dem Vandalismus vorzusorgen: mit 150 Kilo Gewicht sind sie schwer von A nach B zu bewegen und laut Stadt Nürnberg sind sie zudem speziell beschichtet, um Aufkleber leichter entfernen zu können. Ein extra Loch für Zigaretten soll das Ausdrücken erleichtern - und diese gleich vom restlichen Müll trennen.
Einige Kritikpunkte der Bürger und Bürgerinnen
Aber: Bürger und Bürgerinnen üben jetzt schon Kritik - unter anderem auf den Plattformen Reddit und Instagram. Die Nürnbergerinnen und Nürnberger stört vor allem die fehlende Abstellfläche für Pfandflaschen. "Warum können Sie nicht standardmäßig ein Pfandregal an die Mülleimer schweißen. In Köln und Hamburg funktioniert es ganz gut und die Flaschen werden auch nicht vom Wind weg geweht", lautet ein Kommentar auf Reddit.
Hostile Architecture? Stolz präsentiert gerade die Nürnberger CSU die neuen Innenstadt Abfalleimer auf Insta. Aber sagt mal machen dies nicht unmöglich das Bedürftige noch an Pfandflaschen kommen?
by u/mediamuesli in Nurnberg
In vielen deutschen Städten ist es mittlerweile üblich, dass Mülleimer ein "Pfandregal" bzw. eine Halterung haben, in die leere Flaschen gestellt werden können. So kommen Menschen, die Pfand sammeln, leichter an die Flaschen und müssen sich nicht durch den Müll wühlen. Mit den neuen Mülltonnen in Nürnberg gibt es aber weder eine Abstellfläche noch die Möglichkeit für die Sammlerinnen und Sammler, den Müll zu durchsuchen. Daher appelliert ein User auf Reddit: "Deswegen: Flaschen immer neben dran stellen."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nicht inklusiv?
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die die Mülltonnen nicht inklusiv seien: "Dazu kommt, dass die Einwurfhöhe für Kinder/kleine Menschen/Rollifahrer*innen schwer erreichbar ist, also wieder mal nicht gerade inklusiv." Für Menschen im Rollstuhl scheint der Einwurf aber gut erreichbar zu sein, wie das Video der Stadt auf Instagram zeigt. Für Kinder könnte es trotzdem schwierig werden. Die Höhe begründet die Stadt damit, dass Ratten so schwerer an den Müll kommen könnten.
Auf den Kritikpunkt der fehlenden Flaschenringe antwortet der Account der Stadt Nürnberg auf Instagram immer wieder mit "Wir schauen mal, was wir machen können" und "Wir haben den Kommentar bereits ein paar Mal bekommen und auch schon an unsere zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben."
Die nordbayern.de-Redaktion hat beim Servicedienst Öffentlicher Raum nachgefragt und die Antwort erhalten, dass das Anbringen von solchen Pfandringen nicht geplant ist. Zwar hat es 2022/23 ein Pilotprojekt mit Pfandringen am Plärrer, Bahnhofsvorplatz, Nelson-Mandela-Platz, Aufseßplatz und am Kornmarkt geben - aber einen Ergebnisbericht hat SÖR noch nicht vorgestellt.
21 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen