Ein Jahr kein Leben
Neuer Herzschlag für ehemaliges, beliebtes Gasthaus in Nürnberg: Bald steht die Neueröffnung an
25.04.2025, 04:55 Uhr
Vor wenigen Tagen ploppte auf dem Profil des ehemaligen Stadt-Gasthauses ein neues Logo auf - und ein Post. Vielmehr eine Ankündigung, die inzwischen viele User und Follower freudig kommentiert haben - darin ist zu lesen: "Lange war es still um unser Restaurant…Doch jetzt tut sich endlich was: Das Bruderherz schlägt wieder - bald öffnen wir unsere Türen!"
Nach einem Jahr des Leerstands wird bald also wieder Betrieb herrschen - mit "neuem Schwung, frischem Konzept und einem ganz besonderen Pächter-Duo: Die Zwillingsbrüder Joscha & Leo übernehmen das Ruder!", wird angekündigt. Und mit ihrem frischen Wind hat sich auch das Logo des Restaurants geändert: Aus dem Bild eines Lausbuben mit Filzhut ist ein goldenes Herz geworden.
Bis Frühjahr 2024 existierte in der Luitpoldstraße 15 das Gasthaus mit identischem Namen, angegliedert waren auch ein Hotel und eine Brauwerkstatt. Das Hotel allerdings erlebt keine Renaissance, ist einer Antwort der neuen Betreiber auf Instagram zu entnehmen.
Wie bereits vor der Schließung wird auch hier Regionales eine elementare Rolle spielen. Die kommenden Pächter kündigen nicht weniger "fränkisch-moderne Küche mit ganz viel Herz" an. "Unser Küchenteam tüftelt fleißig an modernen fränkischen Klassikern für unsere Eröffnung im Mai" - eine Möglichkeit auf der künftigen Speisekarte: "Fish & Chips - mit einem fränkischen Twist. Frischer Rotbarsch in Weizenbierteig trifft auf goldene Pommes", schreiben die Brüder zu einem Probe-Essen am vergangenen Karfreitag. Karpfen gebe es zur Saison.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wann genau im Mai das neue Bruderherz auch wieder für die Öffentlichkeit schlagen wird, ist momentan noch nicht publik.
Unter anderem wegen "wirtschaftlicher Herausforderungen" mussten die vorherigen Betreiber des bekannten Restaurants "nach reiflicher Überlegung und schwerem Herzens" Ende März 2024 die Türen schließen. Mit dem Gasthaus, das sich auf modern interpretierte Hausmannskost fokussiert hatte, schloss auch das Hotel des mehrstöckigen Hauses in der Luitpoldstraße, in dem die Gäste in Vollholzkojen nächtigen konnten. Auch ein Brauhaus zählte zu dem gastronomischen Komplex ("Mia Lager"). Seit 2018 war das Dreierlei in der Luitpoldstraße für Gäste geöffnet.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen