Neues Kinder- und Jugendhaus im Norden eröffnet
26.09.2012, 17:52 Uhr
Einst wurden hier Motorradteile hergestellt, dann lag das Mammutgelände lange brach. Jetzt kann man hier Fußball spielen und auf feststehende Holztore schießen. Ein Lattentreffer wird mit einem kräftigen „Oh, shit!” quittiert.
„Die Stadt Nürnberg sah in dieser Gegend schon seit langem den Bedarf für einen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche“, unterstreicht JoJo Fries. Der Sozialpädagoge betreut zusammen mit zwei Kolleginnen die Besucher des Kinder- und Jugendhauses. Die bekamen anfangs die Möglichkeiten, das Gebäude zu entdecken.
Weitere Höhepunkte stellten bisher ein Filmprojekt und eine Übernachtung nur für Mädchen dar. „Das Angebot ist bunt gemischt”, sagt Fries, „von medienpädagogischen Projekten bis gesunde Ernährung.“
Der Aktivspielplatz Mammut bietet Kindern im Alter von 6–14 Jahren die Möglichkeit, auf dem naturnahen Gelände unter pädagogischer Anleitung eigene Erfahrungen zu sammeln. So beim Hüttenbau, bei der Ausgestaltung eines Bauwagens, beim Anlegen eines kleinen Gemüsegartens oder beim gemeinsamen Kochen auf offenem Feuer. Daneben soll es in der Zukunft auch feste Programmpunkte geben, wie unterschiedliche Kreativangebote im handwerklichen, musischen oder künstlerischen Bereich. „Der Platz soll den Kindern einen Freiraum zum spontanen und alternativen Spielen, Bewegen und kreativ sein bieten”, erläutert Melanie Gebhardt.
Die Diplom-Sozialpädagogin zeichnet beim Aktivspielplatz federführend. Das Angebot ist attraktiv. „Ab 15.30 Uhr werden wir praktisch überlaufen. Dann sind 90 Besucher im Haus und im Außenbereich keine Seltenheit.“ Wichtig sei auch, mit den Abendangeboten die Jugendlichen „von der Straße abzugreifen”. Damit könne man dem sinnfreien Herumgammeln entgegenwirken.
Öffnungszeiten und die Angebote im Kinder- und Jugendhaus kann man unter Tel. 8016918/19 erfragen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen