Peitschenhiebe für dich und mich: Zu Besuch im SM-Shop
14.02.2015, 06:00 Uhr![Zwischen Handschellen und Latexkleidung: Im Szeneladen "Mac's Mystic Store" gibt's so einiges zu sehen. Zwischen Handschellen und Latexkleidung: Im Szeneladen "Mac's Mystic Store" gibt's so einiges zu sehen.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.4190241:1501474026/sado.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=9623c99)
"Ich glaube es war nie langweilig in deutschen Schlafzimmern", sagt Marco Meßinger, Inhaber von "Mac's Mystic Store" - einem der größten süddeutschen Fetischläden. "Nur gibt es mittlerweile noch weniger Tabus, es wird mehr miteinander geredet, die Paare probieren viel aus."
Junge Paare kommen zur Beratung
Was sie ausprobieren, kann man sich nach der Lektüre des Erotik-Romans "Fifty Shades of Grey" gut vorstellen. Augen verbunden, Hände ans Bett gefesselt und dann mal ein kontrollierter sanfter Hieb mit der Lederpeitsche. Doch nicht erst seit "Fifty Shades of Grey" hat sich das Klientel in Meßingers Laden gewandelt. Schon seit einigen Jahren kommen immer häufiger junge Paare zu ihm und wünschen sich Beratung.
Passend zum Filmstart kann Meßinger ihnen nun quasi das Sadomaso-Einsteigerset verkaufen. Darin findet sich viel von dem, was auch im Buch vorkommt: Knebel, Bondage-Schal, Augenbinde, kleine Peitsche und Handfesseln für 29,90 Euro.
Latex ist auch im Alltag kein Tabu mehr
Während der Beratung stellt Meßinger vermehrt fest, dass die klassische Rollenverteilung, wie sie im Buch zu finden ist - Mann dominant, Frau unterwürfig – nicht unbedingt von seinen Kunden gelebt wird. "Viele Männer müssen auf Arbeit führen und Entscheidungen treffen, sie haben eine hohe Verantwortung und genießen es dann im Schlafzimmer dominiert zu werden", sagt Meßinger. Sie bräuchten nur länger, um es vor ihrer Freundin zuzugeben.
Überhaupt seien Latexklamotten auch im Alltag kein Tabu mehr. So sind die Anziehsachen im "Mystic Store" nicht nur fürs Schlafzimmer gedacht. "Wir haben eine eigene Latex-Manufaktur und entwerfen dort ganze Kollektionen. Hosenanzüge und Oberteile, die man, wenn man sich traut, im Alltag tragen kann", erklärt Meßinger. Auch dem Farbspektrum sind keine Grenzen gesetzt. Wo früher nur schwarz und rot in die Tüte kamen, sind heute öfter Neonfarben gefragt.
Die Fesselspiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und auch Heidi Klum trägt mittlerweile Latex auf dem roten Teppich. Meßinger sagt: "Es ist gut, dass das Buch dieses Thema angeregt hat. Wichtig ist nur, dass jetzt kein Leistungsdruck in deutschen Schlafzimmern entsteht. Die Paare sollen mehr miteinander kommunizieren und ihren Horizont erweitern."
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen