Für einen guten Zweck
Peter Maffay begeistert mit Unplugged-Konzert in Nürnberg: Das steckt hinter seinem Besuch
31.03.2025, 18:02 Uhr
Wo sonst Schränke, Sofas und Esstische stehen, erklangen am Sonntag in einem Nürnberger Möbelhaus plötzlich Musik und Geschichten: Der deutsche Sänger Peter Maffay hat mit Hendrikje Balsmeyer ihr neues Kinderbuch „Anouk und der verrückte erste Schultag“ vorgestellt. Danach sorgte er mit einem exklusiven Unplugged-Konzert für Gänsehautmomente beim Publikum.
„Das Einrichtungshaus in der Ingolstädter Straße verwandelte sich nicht nur in einen Konzertsaal und eine Literaturbühne“, heißt es in einer Pressemitteilung des Einrichtungshauses. Das Event war Teil einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Maffays Stiftung und dem Möbelhaus, dessen Hilfsorganisation RED CHAIRity die Veranstaltung organisierte. Sämtliche Einnahmen kamen der Peter Maffay Stiftung zugute, die sich für benachteiligte Kinder einsetzt.
Maffay und Balsmeyer lesen aus neuem Kinderbuch
Für die rund 700 Gäste – darunter über 200 Kinder – hatte die Veranstaltung eine besondere Premiere zu bieten: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung auf der Leipziger Buchmesse lasen Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay erstmals aus ihrem neuen Kinderbuch. Darin geht es um die Geschichte von Anouk, die ihren turbulenten ersten Schultag meistert.
Wohnzimmer-Konzert in besonderer Atmosphäre
Nach der Lesung sorgte Peter Maffay gemeinsam mit seiner Band für eine intime Konzertatmosphäre. „Das ist zweifelsfrei meine längste Tour“, sagte der Musiker mit Blick auf die langjährige Partnerschaft mit RED CHAIRity. Seit über 25 Jahren engagiert sich Maffay mit seiner Stiftung für Kinder in schwierigen Lebenssituationen.
Langjährige Partnerschaft für den guten Zweck
Die Zusammenarbeit zwischen dem Möbelhaus, RED CHAIRity und der Peter Maffay Stiftung hat bereits Spenden in Millionenhöhe generiert. „Wir machen die 100 Veranstaltungen voll. Versprochen!“, kündigte Maffay an.
Neben Spendenaktionen unterstützt das Möbelhaus die Stiftung auch durch Sachspenden: Möbel und Einrichtung für Kinderhäuser in Deutschland, Spanien und Rumänien wurden bereitgestellt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen