Mehr Sicherheit
Pillenreuther Straße: ADFC lobt Radverkehrsstreifen
01.07.2021, 06:47 UhrKürzlich wurden Radverkehrsstreifen auf beiden Seiten entlang der Pillenreuther Straße abmarkiert. Sie messen etwa 1,2 Kilometer in Nord-Süd-Richtung. Sie beginnen auf der Höhe der Humboldtstraße, gehen über den Maffeiplatz und führen bis zur Frankenstraße.
Dazu passend wurde nahezu zeitgleich ein Teil der neuen Fahrradstraße Humboldtstraße fertig gestellt. "Zusammen mit der schon 2020 eröffneten Fahrradstraße im Hummelsteiner Weg ist ein guter Anfang für ein Radverkehrsnetz in der Südstadt gemacht", lobt Markus Stipp vom ADFC Nürnberg.
Auch weniger Geübte sind sicher unterwegs
"Auf solchen Radwegen, ausreichend breit und gut sichtbar abmarkiert, kann ich auch weniger geübten Radfahrerinnen und Radfahrern guten Gewissens empfehlen, an einer der großen Nürnberger Ausfallstraßen zu radeln. Die Südstadt galt ja bislang eher nicht als Radfahrhochburg in Nürnberg. Das sollte sich mit Radwegen - wie diesem entlang der Pillenreuther Straße - ändern lassen", sagt der Vorstand des Fahrrad-Clubs.
Er begrüßt, dass der Autoverkehr jetzt jeweils nur noch eine Spur hat. "Es sollte somit nicht mehr zu den engen Begegnungen kommen, die entstehen, wenn zwei Autos versuchen, nebeneinander neben einer Radfahrerin oder einem Radfahrer zu fahren."
Kennen Sie schon unseren Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"?
In unserem täglichen Newsletter "Aktuelles am Morgen" erfahren Sie alles Wichtige über unsere Region. Hier kostenlos bestellen. Montags bis sonntags ab 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen