Geöffnet zum Ostermarkt

Verkaufsoffener Sonntag in der Region steht an: Perfekt für einen Einkaufsbummel

Carla Willmann

Trainee

E-Mail zur Autorenseite

26.03.2025, 15:06 Uhr
Die Innenstadt ist immer sehr belebt am Wochenende - vor allem an verkaufsoffenen Sonntagen (Symbolbild).

© Stefan Hippel Die Innenstadt ist immer sehr belebt am Wochenende - vor allem an verkaufsoffenen Sonntagen (Symbolbild).

Nach bayerischem Recht dürfen Gemeinden bis zu vier verkaufsoffene Sonntage oder auch Feiertage pro Jahr festlegen. Nicht jeder Sonntag kann jedoch zu einem Verkaufsoffenem werden: Es muss ein Markt - wie der Ostermarkt in Nürnberg beziehungsweise Thalmässing, eine Messe oder eine ähnliche Veranstaltung, die viele Besucher anzieht, stattfinden. Der verkaufsoffene Sonntag selbst darf also nicht im Mittelpunkt stehen und benötigt einen Anlass. So ist es vom Ladenschlussgesetz geregelt.

Zudem dürfen die Geschäfte maximal für fünf Stunden öffnen. Schließen müssen sie spätestens um 18 Uhr. Ein Sonderfall ist der Dezember. Hier dürfen nur Kurorte unter strengen Auflagen verkaufsoffene Sonntage veranstalten. Pünktlich zur Osternzeit finden gleich an zwei Orten Anfang April verkaufsoffene Sonntage statt.

Verkaufsoffener Sonntag in Nürnberg und Thalmässing

Fast über den gesamten April findet am Nürnberger Hauptmarkt der Ostermarkt statt. Anlässlich dazu öffnen am 6. April Geschäfte innerhalb der Stadtmauern ihre Türen und laden zum Shoppen ein. Von 13 bis 18 Uhr kann hier geshoppt, gebummelt und gestöbert werden.

Auch in Thalmässing im Landkreis Roth gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag, gekoppelt an den Thalmässinger Ostermarkt. Der Markt findet auf dem Marktplatz statt und zwischen 13 und 17 Uhr haben die umliegenden Geschäfte ebenfalls geöffnet.

1 Kommentar