Art vom Aussterben bedroht

Verwechslungsgefahr: Besonderes Ferkel seit März im Nürnberger Tiergarten

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

03.04.2025, 10:08 Uhr
Juli 2022: Visayas-Pustelschweine im Tiergarten Nürnberg.

© Joerg Beckmann Juli 2022: Visayas-Pustelschweine im Tiergarten Nürnberg.

Bislang sieht das jüngste Ferkel des Nürnberger Tiergartens unseren heimischen Wildschweinen noch zum Verwechseln ähnlich. Tatsächlich gehört der Nachwuchs aber den Visayas-Pustelschweinen an - eine Art, die vermutlich nur noch auf zwei philippinischen Inseln vorkommt und von der Weltnaturschutzunion IUCN deswegen als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft wird.

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg wohnen seit Juli 2022 die ersten philippinischen Visayas-Pustelschweine. Damals sind aus dem Rotterdamer Zoo, dem Zoo Braitslava und dem Zoo Dierenrijk im niederländischen Mierlo drei erwachsene Weibchen nach Nürnberg gekommen. Da das Weibchen aus Mierlo trächtig war, wurden im Juli drei Ferkel zur Welt gebracht. Wie der Tiergarten mitteilt, kam am 20. März ein weiteres Ferkel zur Welt. Mutter und Jungtier sind aktuell im Nashornhaus zu sehen, dort wurde eine Box für sie eingerichtet.

Seit 2022 beteiligt sich der Nürnberger Tiergarten am koordinierten Zuchtprogramm des Europäischen Zooverbandes EAZA für die Visayas-Pustelschweine, dem EEP (EAZA ex situ Programm). Ziel ist es, einen gesunden Bestand gefährdeter Tierarten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu bewahren, teilte die Stadt mit.

Keine Kommentare