Stöbern und Trödeln

Zeit für Flohmärkte: Alle Hofflohmarkt-Termine 2025 in Nürnberg auf einen Blick

Carla Willmann

Trainee

E-Mail zur Autorenseite

25.03.2025, 09:23 Uhr
Hofflohmärkte in den unterschiedlichsten Stadtteilen Nürnbergs bieten die perfekte Gelegenheit zum Stöbern (Symbolbild).

© IMAGO/IMAGO/Manngold Hofflohmärkte in den unterschiedlichsten Stadtteilen Nürnbergs bieten die perfekte Gelegenheit zum Stöbern (Symbolbild).

In diesem Artikel:

Schon seit 2010 finden die Hofflohmärkte in Nürnberg statt. Damals begann die Tradition in nur zwei Stadtteilen: St. Johannis und Gostenhof. Dieses Jahr, ganze 15 Jahre später, nehmen gleich 34 Stadtteile teil. Wer also Lust und Laune zum Stöbern hat und den ein oder anderen Schatz entdecken möchte, kann das ab Ende April bis in den Oktober hinein an 14 Terminen machen.

Am Samstag, den 26. April beginnen die Hofflohmärkte im Stadtteil Marienberg. Von 9 bis 15 Uhr können Sie hier stöbern.

Am Samstag, dem 10. Mai, sind es zwei Stadtteile, die von 10 bis 16 Uhr teilnehmen:

  • Am Bauernwald (mit Heroldsberger Weg / Marloffsteiner Str.)
  • Ziegelstein-Ost

Eine Woche später, am 17. Mai, sind es gleich 5 Stadtteile:

  • Schniegling-West, von 10 bis 15 Uhr
  • Ziegelstein - Loher Moos, von 10 bis 15 Uhr
  • Maxfeld, von 10 bis 16 Uhr
  • St. Jobst/Erlenstegen, von 10 bis 16 Uhr
  • Gostenhof-Nord, von 11 bis 17 Uhr

Am 24. Mai öffnen 3 Stadtteile ihre Höfe:

  • Thon-Ost, von 9 bis 13 Uhr
  • Boxdorf, von 10 bis 15 Uhr
  • Gostenhof-Ost, von 11 bis 17 Uhr

Ende Mai, am 31.05., nehmen diese Stadtteile teil:

  • Thon-Südost, von 10 bis 15 Uhr
  • Ziegelstein-Melanchthonkircheneck, von 10 bis 15 Uhr
  • Gostenhof-West, von 11 bis 17 Uhr

Ende Juni am Samstag, dem 28.06, findet in Langwasser T und S, hinter Schönlebenpark, ein Hofflohmarkt statt. Von 11 bis 16 Uhr sind die Höfe hier geöffnet.

Die Hofflohmarkt-Saison im Juli wird am 05.07. mit drei Stadtteilen eingeläutet:

  • Ziegelstein-Fliegersiedlung, von 10 bis 14 Uhr
  • Moorenbrunn, von 10 bis 16 Uhr
  • St. Johannis, von 10 bis 16 Uhr

Am Samstag, dem 12. Juli, finden in zwei Stadtteilen Hofflohmärkte statt:

  • Altenfurt, von 10 bis 16 Uhr
  • St. Leonhard/Schweinau, von 11 bis 15 Uhr

Am darauffolgenden Sonntag, dem 13. Juli, sind ebenfalls zwei Stadtteile am Start:

  • Neulandsiedlungen/Zollhausstraße, von 8 bis 16 Uhr
  • Katzwang Nord, von 9 bis 16 Uhr

Der nächste Termin ist die Woche später, am 19. Juli:

  • Buchenbühl, von 9 bis 14 Uhr
  • Schniegling-Ost, von 10 bis 15 Uhr
  • Großreuthhinter der Veste, von 10 bis 16 Uhr

Abschließend für den Juli, am 26.07., nehmen zwei Stadtteile von 10 bis 16 Uhr teil:

  • Bauernfeindstraße-Rangierbahnhofsiedlung
  • Gartenstadt

Im August finden leider keine Hofflohmärkte statt. Im darauffolgenden Monat gehen sie jedoch wieder weiter.

Die Hofflohmärkte im September beginnen erst gegen Ende des Monats, am 20.09.:

  • Fischbach, von 10 bis 16 Uhr
  • Bauernfeindstraße - Neue Parkwohnanlagen Siedlung, von 10 bis 16 Uhr
  • Rehhof, von 10 bis 15 Uhr
  • Rennweg, von 10 bis 16 Uhr
  • Werderau/Marterlach, von 10 bis 16 Uhr

Am Samstag, dem 27. September, öffnen die Höfe in Siedlungen Süd - Trierer Straße von 10 bis 16 Uhr ihre Türen zum Trödeln.

Der letzte Tag der Nürnberger Hofflohmärkte findet am Samstag, dem 11. Oktober, in Siedlung Süd - Falkenheimsiedlung statt. Von 10 bis 16 Uhr können Sie hier nach Schätzen stöbern.

Die Stadt Nürnberg hat einen Überblick über alle Hinterhofflohmarkt-Termine auf ihrem Portal veröffentlicht. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen!

Keine Kommentare