Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerverletzter nach Unfall bei Nürnberg - Stau im Feierabendverkehr
19.02.2025, 11:10 Uhr
Wie die Verkehrspolizeiinspektion Feucht in einer Pressemeldung berichtet, kam es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall auf der A9, in dessen Folge ein Mann schwere Verletzungen erlitt.
So fuhr ein 48-Jähriger mit einem Lkw auf der rechten der drei Fahrspuren der A9 in Fahrtrichtung München. Zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und dem Parkplatz Brunn wurde der Verkehr immer dichter, sodass der 48-Jährige abbremste.
Hinter ihm fuhr ein 63-Jähriger, ebenfalls mit einem Lkw. In dem Moment, als der Verkehr sich verdichtete, wollte der 63-Jährige den Lkw des 48-Jährigen überholen. Als er den Verkehr im Rückspiegel beobachtete, bemerkte er zu spät, dass der 48-Lkw mit seinem Lkw abbremste.
63-Jähriger schwer verletzt
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, versuchte der 63-Jährige im letzten Moment noch nach links auszuweichen. Dabei blieb er mit der Beifahrerseite der Fahrzeugkabine an dem Lkw des 48-Jährigen hängen. Ein Teil der Kabine wurde dabei abgerissen und das Dach eingedrückt.
Der 68-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Die Freiwilligen Feuerwehren Röthenbach und Schwaig, die Autobahnmeisterei Fischbach und das Technische Hilfswerk Lauf waren vor Ort im Einsatz.
Wegen der aufwändigen Bergungsarbeiten war die A9 in Richtung München eine Stunde lang komplett gesperrt. Dann konnte der Verkehr über den Standstreifen weiterfließen. Nach drei Stunden wurde die rechte Fahrspur freigegeben.
Gegen 20.30 Uhr waren dann alle Arbeiten auf den Fahrbahnen beendet und der Verkehr konnte ungestört weiterfließen.
Durch die Sperrungen kam es zu einem größeren Rückstau im Feierabendverkehr, der weit über das Autobahnkreuz Nürnberg hinaus ging.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich, so die Polizei.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.