Früchte nach hartem Training geerntet
14.04.2010, 00:00 Uhr Dieses Ergebnis war vor allem dem harten Trainingslager auf dem Zeitlerhof in Rothenbürg gutzuschreiben, dass die Schwimmer vor allem auf den Saisonhöhepunkt der Kurzbahn, den Mehrkampf in Auerbach, vorbereiten sollte. In diesem schwamm die Nachwuchs- sowie Wettkampfmannschaft der SG Nordoberpfalz über 40 Kilometer in acht Trainingseinheiten.
Dies war nicht nur der Ausdauer und dem Kampfgeist dienlich, sondern verbesserte auch das Klima in der Mannschaft durch die organisierten Freizeitaktivitäten der Familie Zeitler und der Verpflegung durch Renate Schmidt und Christine Neumüller. Dass sich die anstrengenden Vorbereitungen gelohnt haben, zeigten vor allem die Kleinsten.
Bei den Damen schwamm die Jüngste der Auerbacher, Nele Quoika, bei zwei Starts zweimal aufs Treppchen. Lotte Wittmann konnte sich ebenfalls zwei Medaillen sichern und schrammte bei ihrem dritten Start nur knapp am Podium vorbei. Victoria Roach, für die es der erste offizielle Wettkampf war, meisterte ihre Feuertaufe und schwamm zwei persönliche Rekorde. So auch Tamara Reisner. Sie verfehlte einen Podestplatz nur knapp und schwamm bei 50 Meter Rücken persönliche Jahresbestleistung.
Ines Quoika und Christina Brucker zeigten ähnlich starke Leistungen. Erstere brillierte vor allem auf der 50 Meter Delfin-Strecke, bei der sie ihre Bestzeit um fast sechs Sekunden verbessern konnte. Letztere schaffte es viermal unter die Top Ten. Ihre Mitstreiterin Lisa Oder zeigte ebenso respektable Leistungen.
Die Wettkampfmannschaft der Damen, bestehend aus Tamaya Fischer, Julia Stiefler, Nathalie Wolf, Miriam Budek, Vanessa Löckert, Ilse Neumüller und Anne Brütting, zeigte deutlich, dass sich der Einsatz im Trainingslager gelohnt hatte. Sie erschwammen zusammen 19 Medaillen und erfüllten die Erwartungen ihres Trainers Klaus Grünberger in vollstem Maße.
Doch auch die »älteren» Damen Miriam Neumüller, Katharina Schmidt und Sandra Pepiuk bewiesen Stehvermögen und mischten bei den vorderen Rängen mit. Vor allem Schmidt und Neumüller demonstrierten auf der anspruchsvollen 200 Meter Delfin-Strecke ihre Stärke.
Die Herren des Vereins waren nicht weniger erfolgreich. Als Medaillensammler entpuppte sich Markus Ruff, der sich bei sechs Starts sechs Medaillen erkämpfte. Lukas Trautmann krönte seine neue Bestzeit auf 50 Meter Rücken mit einer Bronzemedaille. Ein weiterer erfolgreicher Schwimmer des SV 08 Auerbach war Alexey Wolf. Er konnte sich über eine Gold- und eine Silbermedaille freuen. Maximilian Löckert wurde ebenfalls für die Strapazen der Trainingseinheiten belohnt. Er belegte dreimal den zweiten und einmal den dritten Rang auf dem Podium.
Ein weiterer Hoffnungsträger ist Phillip Lietz. Er unterstrich seine gute Form durch fünf Medaillen. Jan und Dominik Reisner konnten zusammen sechs persönliche Bestzeiten für sich verbuchen.