Lustige Spiele für kleine Auerbacher Faschingsfans
11.02.2018, 18:20 UhrDie Pfarrei Gunzendorf feierte in Steinamwasser. Katja Götz, Corinna Hörl und Marcel Rieger hatten für die Kinder jede Menge Faschingshits mitgebracht und lustige Spiele vorbereitet. Bei traditionellen Spielen wie Sackhüpfen oder Eierlaufen wollte jeder der Erste sein.
Die Teilnehmer durften sich über Süßigkeiten oder kleine Sachpreise freuen, welche die Jugendlichen der KLJB Gunzendorf organisiert hatten. Während die Eltern gemütlich Kaffee tranken, hatten die Prinzessinnen, Cowboys, Ritter, Marienkäfer und alle anderen fantasievoll Kostümierten viel Spaß.
Fantasievoll verkleidet
Im Michelfelder Pfarrsaal St. Otto arbeiteten Mitglieder des Pfarrgemeinderats bei der Bewirtung Hand in Hand. Michaela Fischer, Isabell Lord, Linda Raschke und Laura Schindler von der örtlichen Landjugend hatten den Kinderfasching organisiert und kümmerten sich um die kleinen Gäste, die als Piraten, Meerjungfrau, Polizisten, Pippi und in vielen anderen Kostümen gekommen waren.
Die erwachsenen Gäste standen den Kindern nicht nach und waren ebenfalls einfallsreich verkleidet. Über viel Applaus freuten sich die jüngsten Tänzer der FG Michelfeld, die "Frösche". Die 26 Mädchen – ergänzt durch einen Jungen – wirbelten als Cheerleader über die Tanzfläche. Trainiert werden die "Frösche" von Melanie Dietl, Kerstin Metschl und Lorna May Trenz.
Im Auerbacher Kolpingsaal sorgten Bianca Deml und Gerhard Raß als DJ für Stimmung. Pfarrgemeinderat und Frauenbund hatten die Bewirtung übernommen. Sogar Pater Markus Flasinksi mischte sich dezent kostümiert unter die Helfer. Die Jugendgarde präsentierte ihren diesjährigen Tanz. Einen Auftritt hatte auch die Kids Dance Factory des SV08 Auerbach.
Lustige Einlagen mit Witzen machten Mitglieder des Kinderchors "Ain Karem" der katholischen Pfarrei. Die jungen Sänger sorgten auch mit launigen Gstanzln für Heiterkeit. Stets gefragt war Alexandra Neukam, die aus Luftballons lustige Figuren formte. Bei Faschingshits und lustigen Spielen kam keine Langeweile auf.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen