Plech bekommt neue Kinder- und Jugendgruppe
31.03.2015, 16:48 UhrKonzentriert klebt Tim weiße, blaue, grüne und gelbe Mosaiksteine auf ein Ei aus Styropor. „Och nö, jetzt fehlt mir ein weißer“, sagt er. Er guckt nach rechts, entdeckt auf dem Tisch den Stein seiner Begierde, greift zu und drückt ihn in eine dicke Schicht weißen Universalklebers. Ihm gegenüber sitzt Lucia. Auch sie verziert ein weißes Styroporei. Am Ende des Tisches werkelt der fünfjährige Tonalli vor sich hin. Er bemalt ein riesiges Ei. Gelb mit blauen Punkten.
Am Tisch gegenüber bearbeiten Kinder mit Fuchsschwänzen Holzstücke, schleifen Baumstämme ab und bepinseln diese mit Osterhasen. Mitten drin die Organisatorinnen Monika Reichel, Christiane Sperber und Anja Heisinger. Die drei sind beschäftigt. Sie müssen für ausreichend Nachschub an Bastelmaterial sorgen, bei Problemen helfen und den Nachmittag koordinieren. Etwa 20 Kinder – hauptsächlich im Grundschulalter – aus Plech und seinen Ortsteilen sind gekommen. „Wir haben mit so vielen Kindern gerechnet“, sagt Heisinger.
Die erste Veranstaltung der Kinder- und Jugendgruppe steht ganz im Zeichen von Ostern. Die hölzernen Osterhasen, die bemalten und beklebten Eier sollen den Wasserlauf im Plecher Zentrum neben dem Pavillon verschönern. Der Heimatverein will mit diesem Angebot den Kindern die Traditionen näherbringen. „Wir wollen Kinder mehr zum Brauchtum zurückbringen“, sagt Heisinger.
Auf lange Sicht sollen die Aktionen alle vier bis sechs Wochen jeweils am Wochenende oder in den Ferien steigen. „Die Kinder haben sonst auch schon so viele Termine“, meint Heisinger. Wenn dann auch ältere Kinder kommen – die Organisatorinnen planen zum Beispiel Geocaching, sollen die Gruppen aufgeteilt werden. Doch das alles ist noch in der Schwebe. Die nächste Aktion am 9. Mai steht allerdings schon fest. Die Müllsammelaktion „Zamm geht’s“ soll das Umweltbewusstsein der Kleinen fördern. Viele der Kinder, die heute da sind, wollen auch bei der nächsten Veranstaltung des Heimatvereins dabei sein. So auch Tim und Lucia. „Ja“, sagen die beiden und nicken begeistert. Kurz darauf ruft Tim „fertig“ und streckt seine vom Kleber weißen Hände in die Höhe.
Wer bei der Betreuung der Kinder- und Jugendlichen helfen möchte, kann sich an Monika Reichel oder Christiane Sperber wenden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen