Nürnberg, Fürth und Erlangen

Public-Screaming, Watchparty und Demos: Diese Veranstaltungen finden zum Wahl-Wochenende statt

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

Saskia Muhs

E-Mail zur Autorenseite

21.02.2025, 14:09 Uhr
Verschiedene Veranstaltungen finden zu diesem Wahl-Wochenende in der Region statt.

© Imago/imagebroker, Fengler/Fischer, Imago/Willi Schewski Verschiedene Veranstaltungen finden zu diesem Wahl-Wochenende in der Region statt.

Endspurt vor der Wahl - diese Veranstaltungen sind geplant

Studis gegen Rechts: "Demonstration vor der Wahl. Kein Kreuz der AfD" am 22. Februar ab 9.30 Uhr

Am Samstag vor der Bundestagswahl soll bei der Demonstration unter dem Motto "Kein Kreuz der AfD!" um 9:30 am Erlanger Rathausplatz ein Zeichen gegen rechte Politik gesetzt werden. Von dort aus wird es einen Demozug zum Hugenottenplatz geben, wo ab 10.30 eine weitere Demonstration gegen Propaganda, Hetze und Falschinformationen statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Initiative "Studis gegen Rechts".

Omas gegen Rechts - Nürnberg: "Noch einmal - Infotisch" am 22. Februar um 14 Uhr

Am 22. Februar stellen die überparteiliche Initiative "Omas gegen Rechts" einen Infotisch am Ludwigsplatz in Nürnberg auf. Zwischen 14 und 17 Uhr klären sie hier über Themen wie den Erhalt der Demokratie, den Erhalt demokratischer Grundwerte und den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt auf.

Deine Wahl 2025: "Fürth leuchtet für Demokratie und Vielfalt" am 22. Februar ab 19 Uhr

Noch vor der Wahl will in Fürth das Überparteiiliche Bündnis für Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus zusammenkommen. Am 22. Februar organisiert das Bündnis am Grünen Markt in Fürth ab 19 Uhr eine Lichterkette, die für Demokratie und Vielfalt stehen soll.

Den Wahlausgang gemeinsam erleben - Events am Wahlsonntag

DESI: "Public Screaming" am 23. Februar ab 18 Uhr

In den Augen der DESI-Inhaber wird die anstehende Bundestagswahl wohl schlecht verlaufen. Unter dem Namen "Public Screaming" organisiert die Nürnberger Kneipe ein Zusammentreffen ab 18 Uhr. Im Beisein anderer und mit Drinks kann man sich hier austauschen. "Niemand muss alleine sein", erklären die Veranstalter auf Instagram.

Solidaritätsnetzwerk Nürnberg: "Gemeinsam auf die Straße am Wahltag" am 23. Februar ab 18.30 Uhr

Am Wahlabend lädt das Soldaritätsnetzwerk Nürnberg Freundinnen und Freunde dazu ein, nicht daheim sitzen zu bleiben, sondern "gegen Rechtsruck, Sozialabbau und Aufrüstung für eine solidarische Zukunft" auf die Straße zu gehen. Die Veranstaltung am Aufseßplatz soll am Wahlabend um 18.30 Uhr beginnen.

FAU-Fachschaftsinitiative: "FSI Watchparty" am 23. Februar ab 16 Uhr

Die Fachschaftsintiative der Friedrich-Alexander-Universität lädt am Wahlsonntag ab 16 Uhr zur Watchparty ein. In der Kochstraße 4a (PSG III, blaues Gebäude) können Gäste live die Wahlergebnisse verfolgen, diskutieren und "den Abend in geselliger Runde verbringen". "Nutzt die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen, politische Entwicklungen zu analysieren und die Wahl gemeinsam zu erleben", lädt die Initiative ein.

Studis gegen Rechts Nürnberg-Erlangen: "Social Check-In BTW Edition" am 23. Februar ab 18 Uhr

Ab 18 Uhr begrüßt auch die Intiative "Studis gegen Rechts" all diejenige, die gemeinsam die ersten Prognosen "verarbeiten möchten". In Erlangen wird man neben veganen Küfas, Gespräche, Spiele und "Socializing" anbieten. "Am Abend der Bundestagswahl wird uns nicht nach Feiern zumute sein", erklären die Veranstalter. Sie prognostizieren einen Zuwachs rechter Stimmen.

Verwandte Themen


Keine Kommentare