Büchenbach/Roth I droht der Abstieg
24.03.2006, 00:00 Uhr Nach der erneuten Niederlage der ersten Mannschaft der SG Büchenbach/Roth ist sie vom Abstieg bedroht, denn während der TSV Cadolzburg so gut wie fest steht, werden der zweite oder dritte Absteiger noch ermittelt.
Ergebnisse: SF Fürth I - TSV Cadolzburg I 5,5:2,5 Punkte, SK Herzogenaurach I - FSV Großenseebach I 2,5:5,5, SW Nürnberg Süd II - SG/TB 48 Erlangen I 4:4, SK Nürnberg 1911 I - SK Schwanstetten I 4,5:3,5 und SC Noris Tarrasch Nürnberg III - SG Büchenbach/Roth I 5:3. Tabelle: 1. SK Nürnberg 1911 I 11:3 Mannschaftspunkte, 32,5 Brettpunkte; 2. SG TB/48 Erlangen I 11:3, 31,5; 3. FSV Großenseebach I 10:4, 36; 4. SK Schwanstetten I 9:5, 32,0; 5. SF Fürth I 8:6, 32,0; 6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg III 8:6, 30,0; 7. SW Nürnberg Süd II 5:9, 25,5; 8. SG Büchenbach/Roth 4:10, 23,0; 9. SK Herzogenaurach 3:11, 22,0; 10. TSV Cadolzburg I 1:13, 15,5.
Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth musste mit der 3:5-Auswärtsniederlage wieder einen Rückschlag hinnehmen und jetzt akut um den Klassenerhalt bangen. In dem über fünfeinhalbstündigen Wettkampf traten mit zunehmender Spieldauer bei einigen Spielern wieder die bekannten Schwächen wie mangelnde Konzentration, Ausdauer und vor allem auch die akute Zeitnot auf, die zu entscheidenden Spielverlusten führten. Ersatzspieler Peter Kittsteiner gewann den ersten SG-Punkt nach drei Stunden Spielzeit. Doch dann gab es drei Niederlagen in Folge, durch Robert Braun, Andreas Schönberger und Dietmar Kirch, womit die Nürnberger mit 3:1 Punkten in Führung gingen. Daran änderte auch das Remis von Herbert Adler zum 3,5:1,5 nichts.
Dann folgte die Entscheidung durch die Niederlage von Daniel Häckler, der in klarer Gewinnstellung einen Turm einstellte, womit die Gastgeber 4,5:1,5 in Front gingen. Das verdiente Remis des Ersatzspielers Catalin Vasilache führte zum 5:2. Schließlich schaffte es noch Spitzenspieler Jens Herning mit seiner Siegpartie auf Brett 1 gegen einen spielstarken Gegner, mit einer 2240 DWZ-Spielstärke das Endergebnis auf 5:3 Punkte zu verkürzen.
Die einzelnen Ergebnisse (SG zweitgenannt): Vitaly Promyshlanski - Jens Herning 0:1, Dimitros Vogiatzis - Herbert Adler remis, Rene Ederer - Daniel Häckler 1:0, Christian Renner - Dietmar Kirch 1:0, Joannis Vogiatzis - Robert Braun 1:0, Hermann Krauss - Andreas Schönberger 1:0, Marius Bayer - Peter Kittsteiner 0:1, Georg Pühn - Catalin Vasilache remis.
Auch in der Bezirksliga 2/b ist die Meisterschaft noch nicht entschieden, denn Tabellenführer SC Postbauer-Heng II erlitt die erste Saisonniederlage und führt nur noch mit einem Punkt vor drei spielstarken Verfolgern. Der SC Heideck/Hilpoltstein I verbesserte sich durch einen Auswärtssieg auf den sechsten Tabellenplatz. Dagegen sind der SK Schwabach 07 II und die SG Gunzenhausen/Weißenburg II nicht mehr vor dem Abstieg zu retten.
7. Spieltag: BSGW Erlangen I - SC Postbauer Heng II 4,5:3,5 Punkte, SC Bechhofen I - SW Nürnberg Süd III 4,5:3,5, SC Noris-Tarrasch Nürnberg IV - SK Schwabach 07 II 6:2, SG Gunzenhausen/Weißenburg II - SC Heilsbronn I 2,5:5,5, SC Ansbach I - SC Heideck/Hilpoltstein I 2,5:5,5. Tabelle: 1. SC Postbauer Heng II 11:3 Mannschaftspunkte, 35,0 Brettpunkte; 2. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IV 10:4, 33,5; 3. SC Bechhofen I 10:4, 31,5; 4. SC Heilsbronn I 10:4, 30,5; 5. BSGW Erlangen I 8:6, 27,5; 6. SC Heideck/Hilpoltstein I 7:7, 29,5; 7. SW Nürnberg Süd III 6:8, 28,5; 8. SC Ansbach I 5:9, 26,0; 9. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 2:12, 18,5; 10. SK Schwabach 07 II 1:13, 19,5.
Zeitgleich wurde in der Schach-Kreisklasse III die letzte Spielrunde ausgetragen. Dabei sicherte sich die SG Gunzenhausen/Weißenburg IV die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisklasse II. Die siebte SG-Mannschaft musste die zweite Saisonniederlage einstecken und sich mit dem dritten Tabellenplatz zufrieden geben. Die DJK Wolframs-Eschenbach II setzte sich gegen die SG Büchenbach/Roth VII 4:2 durch.
Die Einzelergebnisse (SG zweitgenannt): Uwe Mißbüchler - Gabi Miethsam 0:1, Johann Schlackl - Horst Schrader 0:1, Fritz Haspel - Markus Altenhöfer 1:0, Steffen Dümpelmann - Michael Hechtel junior 1:0, Florian Geidner - Norbert Arndt 1:0, Johannes Gehret - Carl Müller 1:0.
Kreisklasse 3: SC Treuchtlingen II - SC Heideck/Hilpoltstein III 0:6, kfl. SG Gunzenhausen/Weißenburg IV - Allersberger SC 2000 IV 4:2, SK Schwanstetten III - Allersberger SC 2000 III 4:2 Punkte. Tabellen-Endstand: 1. SG Gunzenhausen/Weißenburg IV 18 Mannschaftspunkte, 29,0 Brettpunkte; 2. SK Schwanstetten III 16, 27,0; 3. SG Büchenbach/Roth VII 15, 26,5; 4. DJK Wolframs-Eschenbach II 13, 23,5; 5. SC Heideck/Hilpoltstein III 7, 20,0; 6. Allersberger SC 2000 III 7, 20,0; 7. Allersberger SC 2000/IV 6, 17; 8. SC Treuchtlingen II 0, 7,0.
Am Sonntag (14 Uhr) wird in der Schach-Kreisklasse I die letzte Spielrunde ausgespielt. Unter anderem spielen Allersberg I gegen Schwanstetten II, die SG IV in Markt Berolzheim, die SG II bei Heideck/Hilpoltstein II und die SG III bei PV Roth.