Hilpoltsteiner Ju-Jutsuka auf dem Podium

07.04.2015, 18:04 Uhr
Hilpoltsteiner Ju-Jutsuka auf dem Podium

U12-Kämpfer Rafael Politt (-40 kg) hatte sich bei der nordbayerischen Meisterschaft gut bewährt und traf jetzt auf Mitglieder des Bayernkaders, gegen die er sich standhaft behauptete. Einen Kampf entschied er für sich entscheiden. Trotz eines Tritts in den Bauch zeigte er weiterhin hohen Einsatz, Elan und Durchhaltevermögen und erreichte den vierten Platz.

Silber holte sich Nikolas Wieder in der dicht gefüllten Klasse U18 -66 kg. Er kämpfte unerschrocken mit Herz und Verstand und setzte seine Trainingsleistungen gut um. Bis ins Finale der Klasse U18 -73 kg schaffte es Leon Liedtke. Er zeigte dynamische und schnelle Techniken. Im Finale unterlag er nur knapp.

Bei den Senioren stieg Felix Domhöver (-69 kg) nach einer einjährigen Pause wegen seines Studiums wieder ein. Gerade im Bereich der Schlagtechniken sammelte er mit Präzision und Durchsetzungskraft viele Punkte und erreichte Platz drei in einer anspruchsvollen Konkurrenz.

Sieg in 32 Sekunden

Auf ein starkes Teilnehmerfeld traf auch Ralf Domhöver bei den Senioren +94 kg. Da die Klasse nach oben offen ist, hatte er gewichtige Aufgaben zu bewältigen. Er ließ sich jedoch nicht beeindrucken und kämpfte in allen Bereichen mit guter Technik. Ein kleiner Rekord gelang ihm bei einer Begegnung mit einer Kampfzeit von nur 32 Sekunden bis zum Sieg. Der dritte Platz war die Belohnung.

Im Duo-Wettkampf gilt es, nach vorgegebenen Angriffen eingeübte Technikkombination in möglichst dynamischer und präziser Form zu demonstrieren. Bei der Jugend U15 weiblich hatten Magdalena Pfaller und Laura Balda fleißig trainiert. Sie erreichten den vierten Platz. In einer schweren Klasse fanden sich Carmen Hämmerling und Manuel Pfau bei den Senioren mixed wieder. Hier trafen sie auf Teilnehmer der internationalen Rangliste. Dennoch gelang es den Hilpoltsteinern, mit guter Leistung zu bestehen. Insbesondere ein spektakulärer eingesprungener Wurf ließ die Punktzahl steigen. Somit erkämpften sich die beiden den ansehnlichen dritten Platz. Ein beachtliches Ergebnis für den Einstand bei der Bayerischen.

Als Nächstes steht im Mai die süddeutsche Meisterschaft in Schwäbisch Hall auf dem Plan.

Keine Kommentare