Platz eins mit 5:3 ausgebaut
16.02.2007, 00:00 Uhr Die erste Mannschaft des SC Heideck/Hilpoltstein feierte im Südderby beim Abstiegskandidaten SG Büchenbach/Roth II einen glatten 6:5-Kantersieg und rückte damit auf den dritten Tabellenplatz vor.
6. Spieltag: TSV Cadolzburg I - SK Rothenburg/Tauber I 5,5:2,5 Punkte, SC Mühlhof-Reichelsdorf I - SK 1911 Nürnberg I 3:5, SC Heilsbronn I - SC Postbauer-Heng II 4:4, SG Büchenbach/Roth II - SC Heideck/HIP I 1,5:6,5, SG Büchenbach/Roth I - Zabo Eintracht Nürnberg I 5:3. - Tabelle: 1. SG Büchenbach/Roth 10:2 Mannschaftspunkte und 30,0 Brettpunkte, 2. SC Heilsbronn I 9:3/27,0, 3. SC Heideck/Hilpoltstein I 7:5/25,0, 4. TSV Cadolzburg I 7:5/24,5, 5. SC Postbauer-Heng II 7:5/23,5, 6. SK Rothenburg/Tauber 6:6/25,5, 7. SK 1911 Nürnberg 6:6/26,0, 8. SC Mühlhof-Reichesldorf I 4:8/24,5, 9. Zabo-Eintracht Nürnberg I 4:8/21,0, 10. SG Büchenbach/Roth II 0:12/13,0.
Im AWO-Kindergarten Büchenbach herrschte wieder Schach-Großkampfstimmung, denn beide Bezirksliga-Mannschaften der SG Büchenbach/Roth hatten Heimspiele zu bestreiten. Dabei wurde an allen 16 Brettern der 32 Schachspieler hart um jeden Brettpunkt gekämpft.
Die SG I kam gegen Zabo-Eintracht Nürnberg I zu einem hart erkämpften 5:3 und behauptete damit die Spitze.
Die einzelnen Ergebnisse (SG erstgenannt): Jens Herning - Paul Wittmann remis, Herbert Adler - Thomas Ahlich remis, Daniel Häckler - Peter Ziegler 0:1, Dietmar Kirch - Steffen Winterfeldt 1:0, Robert Braun - Stefan Behlert 1:0, Markus Hofer - Natalia Zabarska 1:0, Michael Ludwig - Dietrich Münzenberg remis uns Andreas Schönberger - Stefan Schmid remis.
Zeitgleich empfing die zweite SG-Mannschaft im zweiten Südderby den SC Heideck/Hilpoltstein I und musste sich klar 1,5:6,5 geschlagen geben. Die SG-Spieler wehrten sich lange Zeit gegen die drohende Niederlage, mussten aber die spielerische Überlegenheit der Heidecker anerkennen.
Die einzelnen Ergebnisse (SG erstgenannt): Maximilian Müller - Martin Fink remis, Dr. Hans-Jörg Wiedemann - Norbert Kirchner 0:1, Günter Diebel - Alfred Strnad 0:1, Anton Classen - Wolfgang Wegmann 0:1, Andrej Classen - Ulrich Reichmann 0:1, Norbert Schuster - Dr. Manfred Korth remis, Hans Martin - Thomas Ruderer 0:1 und Robert Nachtrab - Sebastian Ruderer remis.