Platz vier für Kristina Rodionova und Sebastian Spörl

27.11.2013, 00:00 Uhr
Platz vier für Kristina Rodionova und Sebastian Spörl

© oh

Der in Düsseldorf ausgetragene Deutschlandpokal gilt als deutsche Meisterschaft. Hierzu traten 21 Meisterpaare aus den Bundesländern an, Sebastian Spörl und Kristina Rodionova als bayerische Champions der Jahre 2012 und 2013 in der Hauptgruppe II S Standard. Nach Vor- und Zwischenrunde maßen sie in der Endrunde mit den fünf besten Paaren. Das monatelange harte Konditions-, Kraft- und Endrundentraining mit Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Fox und Quick Step zahlte sich aus. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das Paar aus dem Landkreis Roth um sieben Ränge. Dabei wurden sie vor Ort durch ihre Trainerin mental unterstützt, die eigens nach Düsseldorf angereist war.

Eine besondere nervliche Anspannung bedeutete es, als Spörl-Rodionova in den ersten zwei Tänzen der Endrunde den vierten Rang, im dritten und vierten Tanz aber „nur“ den fünften Rang einnahmen. Jetzt kam es auf die Ausführung und Bewertung des sehr schnellen und kraftfordernden Quick Step an. Hier sahen die Punktrichter bei Spörl-Rodionova wegen der gezeigten Eleganz den vierten Platz. Einige der Punktrichter tendierten sogar zum dritten Platz, einem „Treppchenplatz“. In der Gesamtwertung war Rang vier im Finale gesichert.Endklassement: 1. Fabian Wendt/Anne Steinmann, TC Spree-Athen Berlin (Bewertungssumme 7), 2. Sascha Wakup/Ann-Katrin Bechtold, TC Rödermark (8), 3. Sven Glass/Judith Holzwarth, Club Ceronne im ETV Hamburg (15), 4. Sebastian Spörl/Kristina Rodionova, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (22), 5. Thomas Jauerneck/Melanie Heider, TC Seestern Rostock (23), 6. Erik Heyden/Julia Luckow, TSC Excelsior Dresden (30).
 

Keine Kommentare