Beck hängt ein Jahr dran

25.04.2009, 00:00 Uhr
Beck hängt ein Jahr dran

© oh

Geboten wurden regelmäßige Seniorentreffs, gesellige Kegelabende, Wandernachmittage und Seniorengymnastik sowie Omnibusausflüge, Faschingsfeiern (auch für Kinder), Weinfest und Weihnachtsfeier. Für Interessenten bestand auch die Möglichkeit sich im Singkreis zu betätigen oder an einer Fahrt nach Bad Gögging, Bad Staffelstein oder Bad Windsheim teilzunehmen.

In Vertretung von Bürgermeister Jürgen Spahl überbrachte 2. Bürgermeister Joschi Leisinger Grüße der Gemeindeverwaltung Rednitzhembach. Er würdigte die AWO als einen der aktivsten Rednitzhembacher Vereine. Klaus Helmrich überbrachte Grüße des AWO-Kreisverbands, dankte der AWO Rednitzhembach sehr für ihr Engagement und bedankte sich besonders bei den freiwilligen Spendensammlern.

Vor einem Jahr hatte Josef Beck seinen Rücktritt zum April 2009 angekündigt. Er erklärte sich nun bereit, ein weiteres Jahr zu bleiben, weil er durch Traudl Heuger und Helga Dörnhöfer bei der Wandergruppe sowie bei den Seniorentreffs entlastet wird.

Als Höhepunkt wurden wieder langjährige Mitglieder mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet: Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Ludwig Dinkel geehrt, für 30 Jahre Gerhard Bauer und Renate Schwemmer.

Auf 25 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Stefan Bauer, Betti Bischoff, Elli Grau, Heinz Strobel und Annemarie Teplitzky.

20 Jahre hielten der AWO die Treue: Karin Batz, Sigrid Becher, Käthe Eberlein, Doris Eberlein, Hans Helmschrott, Inge Hierer, Anneliese Liebel und Gisela Schmidt.

Bereits 10 Jahre haben die AWO unterstützt: Elisabeth Fenderl, Ulrike Fink, Gertraud Heuger, Johanna Jagott, Helga Kasperl, Harald Kusebauch, Anna Reinert, Elisabeth Seibold, Helmut Steger und Gabriele Weber.