Bilanz vom Feinsten

12.03.2010, 00:00 Uhr
Bilanz vom Feinsten

© oh

Bei der Jahreshauptversammlung des AMC Roth blickte der 1. Vorsitzende Karl Obermeier zufrieden auf das abgelaufene Sportjahr zurück. Neben den vielen sportlichen Erfolgen durch die Endurofahrer zählte die inzwischen 12. Auflage der im 2-jährigen Turnus stattfindenden »Schlösser- und Burgenfahrt» zu den Höhepunkten. Mit rund 120 historischen Fahrzeugen konnte im September vergangenen Jahres erneut ein volles Starterfeld präsentiert werden.

Für langjährige Treue zum Verein wurden im Verlauf der Jahreshauptversammlung Robert Manlik für zehn, Oliver Brunner für 25 und Leonhard Weigl für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Auszeichnung der zahlreichen sportlichen Leistungen im abgelaufenen Jahr erfolgte mit tatkräftiger Unterstützung der Stellvertretenden Landrätin Hannedore Nowotny.

Oliver Kaas wurde für seine Erfolge im Nachwuchsbereich geehrt. Der 11-jährige Schwanstetter sicherte sich nicht nur den AMC-Titel bei der Jugendwertung, sondern - was viel gewichtiger ist - er konnte auch die bundesweit ausgetragene »German Cross Country Serie» für sich entscheiden. Ihm ganz knapp auf den Fersen war Dominik Droßbach aus Oberreichenbach, der zwar vereinsintern »nur» den zweiten Platz belegte, aber auch er glänzte auf nationaler Ebene und sicherte sich die parallel ausgetragene IGE-Meisterschaft bei den Jugendlichen. Dicht dahinter in der vereinsinternen Wertung rangierte der letztjährige IGE-Sieger Yanik Spachmüller aus Schwabach.

Bei den Erwachsenen setzte sich erstmals Stefan Nutz aus Oberreichenbach durch. Er verwies den langjährigen Vereinsmeister Herbert Heuger (Rednitzhembach) auf den zweiten Platz. Dieser wiederum errang 2009 die »Deutsche Enduro Classic Trophy. Denkbar knapp dahinter rangierte die einzige Motorradsportlerin des Vereins. Die Schwanstetter Endurofahrerin Nina Kaas hatte während der sechs Rennen umfassenden »ADAC Enduro Trophy» gezeigt, dass auch in Zukunft mit ihr zu rechnen sein wird. Sie entschied diese Serie für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten: Timo Mengler, Dominik Riehle, Christian Kaas, Wolfgang Kurtsch, Dieter Weigl, Hans Lippl, Reiner Löhr und Uwe Häusler.

Dass Motorradsport auch noch im hohen Alter betrieben werden kann, zeigt der inzwischen 75 jährige Hans Lippl aus Nürnberg. Der Träger des goldenen ADAC-Sportabzeichens mit Brillianten begann 1957 seine Motorsportlaufbahn. Bis 1990 nahm er an 590 Moto-Cross- und Geländefahrten (heute Enduro) teil. Nachdem das Höchstalter für die Ausstellung einer Fahrerlizenz überschritten war, setzte der ehemalige deutsche Meister seine Karriere bei so genannten freien Veranstaltungen fort, von denen bis heute noch einmal 165 Enduroveranstaltungen dazugezählt werden müssen, zwölf alleine im vergangenen Jahr. Auch er wurde für die vereinsinterne Sportlerehrung des AMC Roth gewertet und erreichte hier den achten Gesamtrang.

TT-Kreistag im Mai

SCHWABACH - Traditionell im Sportheim des TV Eckersmühlen findet am Donnerstag, 6. Mai, 20 Uhr, der ordentliche Kreistag des Tischtennis-Kreises Roth statt.