Brechetsbauer: Noch ein Jahr

27.03.2010, 00:00 Uhr

Die weiteren Verwaltungsmitglieder sind Kassier Markus Böhm, 2. Kassier Manfred Merkel und Schriftführer Wolfgang Fischer.

Die weiteren Funktionen: 1. Spielleiter Gerd Distler, 2. Spielleiter Tobias Franzke (neu), 1. Jugend-/Schülerleiterin Kathleen Markula (neu), 2. Jugend-/Schülerleiter Roland Rabus (neu), Abteilungsleiterin Tennis Elfriede Pühringer sowie Margit Müller und Sabrina Eigler (1./2. Abteilungsleiterin Damengymnastik/Turnabteilung). Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Rainer Kreß; weitere sechs Beisitzer: Thomas Bauer, Gerhard Erlbacher, Bernd Konheiser (neu), Alexander Pühringer (neu), Jürgen Schorsch und Thomas Walter. Als Kassenrevisoren wurden schließlich Hans Brechtelsbauer und Bernd Hörlein (neu) gewählt.

Die Jahreshauptversammlung besuchten 51 der 575 Mitglieder, ein Rekordbesuch.

Vorsitzender Martin Brechetsbauer blickte auf 2009 zurück und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate: Er bedauerte, dass es beim Thema dritter Sportplatz kaum Fortschritte gibt. Auch auf den beiden bestehenden Plätzen herrscht Handlungsbedarf. Stichwort Flutlicht am B-Platz. Bei den Gebäuden müsse man die steigenden Energiekosten in den Griff bekommen. Einiges, wie neue Fenster und Energiesparleuchten in der Halle, wurde auch bereits erledigt.

Jubiläum

Höhepunkt 2010 wird das Vereinsjubiläum. Am 7. und 8. Mai feiert der SV sein 75-jährige Bestehen.

Kassier Markus Böhm gab einen Überblick über die finanzielle Situation: Der Darlehensstand beträgt immer noch rund 135 000 Euro.

Erwin Söhlmann stellte den Antrag auf Einführung verpflichtender Arbeitsstunden für aktive Mitglieder, verbunden mit einer finanziellen Sanktionsmöglichkeit bei Nichtableistung. Dieses Thema soll zunächst in der neuen Verwaltung besprochen werden.

Berichte der Abteilungen

Aus ihren Abteilungen berichteten 1. Spielleiter Gerd Distler, Schülerleiter Thomas Schramm, Harald Alt (AH-Mannschaft), Margit Müller/Sabrina Hörlein (Abteilung Kinderturnen/Damengymnastik) und Elfriede Pühringer (Tennis).

Nach dem enttäuschenden 10. Platz in der Saison 08/09 nahmen die Fußballer einen erfolgreichen Neustart mit neuem Trainerstab Stefan Nüssing/Rainer Nusselt (1. Mannschaft), Michael Steub (2. Mannschaft) und acht Neuzugängen in Angriff. Die 1. Mannschaft hat noch alle Chancen, den angepeilten Aufstieg zu schaffen. Die 2. Mannschaft steht bereits an der Tabellenspitze.

Im Schüler-/Jugendfußball war man Ausrichter der Stadtmeisterschaft und errang zwei Titel. Ein Höhepunkt wird wieder das große Jugendturnier sein, das vom 2. bis 4. Juli bereits in seiner 15. Auflage stattfindet. Um die hervorragende Jugendarbeit mit sieben Mannschaften fortzusetzen, werden Trainer und Betreuer gesucht.

Die AH spielt weiter in einer Spielgemeinschaft mit der DJK Schwabach.

Die Abteilung Kinderturnen/Damengymnastik läuft sehr gut und stellt ein breites Angebot für alle Altersgruppen: Kinderturnen/Cheerleaders sowie Damengymnastik, Fatburner-Step und Bodystyling. Zudem ist eine neue Gruppe Seniorengymnastik im Aufbau. Die Tennisabteilung besteht aktuell aus acht aktiven Mitgliedern.

www.sv-unterreichenbach.de