Dartlegion des SC 04 Schwabach klopft ans Tor zur BOL
03.01.2016, 19:07 UhrSollte ein Aufstieg gelingen, wäre dies der dritte in Folge.
In den bisher gespielten Partien konnten bereits etliche Highlights erzielt werden. Der junge Simon Wißmüller konnte unter anderem ein 14er und 15er-Bestleg sowie ein 115- und ein 100-Highfinish erspielen. Abteilungsleiter Tim Weber wurden fünf geworfene 180er sowie ein 160er-Highfinish gutgeschrieben.
Dass diese starke Leistung kein Zufall ist, zeigt ein Blick auf die Einzeltabelle der 1. Bezirksliga. Dort findet man viele der Dartlegionspieler ganz oben. Die hohe Leistungsdichte ist dem großem Trainingseifer geschuldet. Neben dem regelmäßigem Mittwochstraining gibt es jeden Donnerstag noch eine sogenannte Competition. Dies ist ein Turnier, an den Jedermann Teilnehmen kann.
Die erste Pokalmannschaft hat souverän das Achtelfinale erreicht. Somit steht man sportlich den hochgesetzten Erwartungen in nichts nach. Ein weiteres, ehrgeiziges Ziel ist die Meldung einer zweiten Mannschaft zu Beginn der neuen Saison.
Zum Vorrundenende kann man noch mit einer kleinen Sensationsnachricht aufwarten. Mit der Rückkehr zweier ehemaliger Leistungsträger setzt man ein klares Signal für die kommenden Gegner. So stehen Andreas Kronschnabel und Andy Koch vor einem erneuten Engagement in Schwabach.
Koch war es, der sich Mitte 2013 mit acht Dartspielerinnen und Dartspielern zusammentat und Dart bei der DJK Schwabach etablierte, und auch den Umzug der Mannschaft zum SC 04 leitete er zum Teil noch ein. Aus beruflichen und privaten Gründen verschlug es ihn in die fränkische Schweiz. Nach einer fast einjährigen Pause will er wieder bei der Dartlegion Fuß fassen und den Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt machen. Mit Andy Koch in der Startaufstellung verlor die Dartlegion noch kein einziges Spiel.
Nicht nur spielerisch sind Kronschnabel und Koch eine Verstärkung der Dartlegion, auch menschlich und neben dem Board ergänzen sie das Team perfekt. Durch ihre große Erfahrung im Dartsport bringen sie viel Wissen und Ruhe in die Mannschaft und können so das Zünglein in der Waage um den Aufstieg sein.
Die Rückrunde startet bereits am 8. Januar mit einem Heimspiel gegen den DC Höchstadt I. Am 15. Januar geht es gegen Neumarkt II um ein Festigen der Aufstiegsränge.
Am letzten Spieltag des Jahres 2015 musste die Dartlegion nach Herzogenaurach reisen und hielt beim Vorletzten DC Herzogenaurach II mit einem klaren 10:2 Kontakt zu den Spitzenrängen. Die Leistungsträger Simon Wißmüller und Christoph Reim brachten ihre Farben schnell 2:0 in Führung. Wißmüller warf im ersten Leg eine 180 und checkte 113 zu einem 15er-Bestleg. Er gewann sein Spiel souverän mit 3:0 Legs (Sätze), ohne dass der Gegner einmal auf ein Doppelfeld werfen durfte. Auf dem anderen Board spielte Chris Reim ähnlich souverän und gewann ebenfalls deutlich mit 3:0.
Alfredo Mühlbauer erhöhte mit einem 3:2-Erfolg auf 3:0, ehe Heidi Gröbner den ersten Punkt des Gegners zulassen musste. Dafür punktete Andreas Kronschnabel zum 4:1-Zwischenstand. Stefan Gröbner sorgte parallel für das 5:1. In den letzten beiden Einzeln teilte man sich wieder die Punkte. Udo Schachner gewann 3:0. Detlef Daum verlor knapp mit 2:3. Nach den acht Einzeln stand es somit 6:2 für Schwabach, für den Gesamtsieg fehlte nur noch eines der vier Doppel.
Die Gäste gewannen aber nicht nur dieses eine Doppel, sondern alle vier. Wißmüller/Schachner, Heidi Gröbner/Kronschnabel, Bewer/Orth und Stefan Gröbner/Reim zeigten gute Leistungen und fuhren letztlich einen klaren 10:2-Sieg (33:11 Legs) ein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen