Die sportliche Bilanz kann sich sehen lassen
02.02.2013, 08:36 Uhr
Besonders zu erwähnen ist hier, dass diese Prüfung auf einem der Schulpferde des Vereins, nämlich Lucky Strike, geritten wurde.
Beachtlicher Erfolg
Insgesamt wurden weitere sieben Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse L, zwei Siege und 13 Platzierungen in Dressurreiterprüfungen der Klasse A, zwei Siege und ebenfalls 13 Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse A, ein Sieg und zehn Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse E sowie vier Siege und 28 Platzierungen in Reiterwettbewerben errungen.
Auch im Springen haben die Reiter des Vereins einen Sieg und drei Platzierungen in Stilspringwettbewerben der Klasse A und vier Platzierungen in der Klasse E erreicht. Mit den beiden Mannschaften (Schwabach I und Schwabach II) belegten die Schwabacher Reiterinnen den ersten und dritten Platz in der Mannschaftsdressurprüfung der Klasse A beim heimischen Reit- und Springturnier.
Excellente Schulpferde
Bei all diesen Erfolgen waren zum Großteil die Schulpferde des Reit- und Fahrvereins Schwabach mit am Start. Diese exzellenten Tiere bilden den Grundstein für den Erfolg des Vereins, sowohl Reitanfänger an den Sport heranzuführen aber auch sportlich ambitionierte Reiter gezielt weiterzufördern. Für das Jahr 2013 ist als besonderes Highlight die Teilnahme am Deutschen Quadrille Championat.
Auch die Voltigierer des Vereins können auf eine erfolgreiche Saison 2012 zurückblicken. Das Schulpferd Roberto, das seit gut einem Jahr als Voltigierpferd ausgebildet wird, zeigte sich als zuverlässiger, dem Leistungssport gewachsener Partner. Dies war die Basis dafür, dass das Team Schwabach I mit den Trainerinnen Sabine Gärtner und Laura Steinhäuser dieses Jahr sein Können unter Beweis stellen konnte.
Mit nur zwei Turnieren in der Leistungsklasse A wurden die für die Leistungsklasse L nötigen zwei Aufstiegsnoten souverän erreicht.
Mittelfränkische in Gerolfingen
Die Gruppe mit Jana Kratzer, Jana Hromadka, Anna Lindner, Svenja Dege, Lena Gärtner, Emelie Haas, Louisa Henck, Helen Schebitz und Violetta Huncke- Gore hofft nun auf eine gesunde und erfolgreiche Saison 2013, in der mit effektivem Training die Pflicht der Leistungsklasse L zügig erarbeitet werden kann. Ziel sind die Fränkischen Meisterschaften in Gerolfingen im Juni.
Die Voltigier-Abteilung kann dank des großen Engagements von Amy Gore und Doris Peters auf umfangreichen Nachwuchs im Alter von 6 bis 10 Jahren sowie zahlreiche Interessierte zugreifen.
Wer sich dieser Gruppe anschließen möchte, der kann einfach unverbindlich vorbeikommen und/oder sich unter vorstand@reitverein-schwabach.de melden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen