Ein gewohntes Bild

03.01.2012, 08:44 Uhr
Ein gewohntes Bild

Für ihren neuerlichen Gesamterfolg wurden die beiden Topläufer im Anschluss an den Pleinfelder Silvesterlauf geehrt.

Für den 32 Jahre alten Straßner war es nach 2005, 2008 und 2009 der vierte Triumph bei der Laufserie, die er nun erstmals im Trikot des ESV Treuchtlingen gewann. Seine ersten drei Gesamtsiege hatte er noch für den SC beziehungsweise die TSG 08 Roth verbucht. Im Gegensatz zu manch früherem Erfolg musste der 32-Jährige aus dem Weißenburger Ortsteil Niederhofen auch im letzten Rennen noch mal Gas geben. Der Verzicht auf die Geburtstagsfeier seines besten Freundes am Vorabend hat sich gelohnt, denn mit Platz zwei in Pleinfeld baute er sein Konto auf 140 Punkte aus und hielt damit den Zweitplatzierten Sven Ehrhardt (23) von der TSG 08 Roth auf Distanz.

Ehrhardt wurde in Pleinfeld Fünfter, was für ihn ein Streichresultat bedeutete. Er blieb bei 122 Punkten, gratulierte Straßner zum Sieg, ärgerte sich seinerseits aber über manch unnötig verschenkte Siege im vergangenen Jahr. „Daran siehst du, wie schwer es ist, den Cup zu gewinnen“, tröstete ihn Straßner.

Der Gesamtsieger war zwar nur bei acht von 17 Rennen am Start, holte aber sechs erste Plätze (20 Punkte). Schließlich genügten ein sechster Platz in Rednitzhembach (5 Punkte) sowie Rang zwei in Pleinfeld (15). In den vergangenen Wochen hat Straßner nochmals intensiv trainiert, um den Gesamtsieg zu sichern. „Ich wollte mir das nicht mehr nehmen lassen“, sagte er im Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2011.

Ein gewohntes Bild

© Mühling

Das Maximum rausgeholt

Während die Entscheidung bei den Herren erst am letzten Renntag fiel, war bei den Frauen schon vorher alles klar. Christine Ramsauer – 2010 gemeinsame Gewinnerin zusammen mit Annika Ehrhardt – holte sich diesmal wieder den alleinigen Sieg, und zwar mit einer astreinen Bilanz: Von acht möglichen Wertungen, die man sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in die Gesamtwertung einbringen kann, hatte die 43-jährige Allersbergerin acht Siege zu Buche stehen. Für jeden ersten Platz gibt es 12 Punkte, so dass Christine Ramsauer das Maximum von 96 Zählern hatte.

Angesichts dieser Topleistung strahlte sie: „Mir macht es einfach Spaß, beim Läufer-Cup mitzumachen. Es sind schöne Wettbewerbe, viele davon liegen bei mir fast vor der Haustüre.“ Im nächsten Jahr strebt sie den fünften Sieg in Serie an und dürfte wohl erneut von der diesjährigen Zweiten Annika Ehrhardt die größte Konkurrenz bekommen. Die Läuferin der TSG 08 Roth kam auf 72 Punkte. Dritte wurde Simone Promm aus Weißenburg, die ebenfalls für die TSG Roth startet (34 Punkte). Dritter bei den Herren wurde Fernando Lozano (TSV Wendelstein) vor dem Solnhofener Michael Batz (TSG Roth).

Der Läufer-Cup geht 2012 in sein zehntes Jahr und umfasst in der Jubiläumssaison 16 Wettbewerbe. Auftakt ist am 4. März mit dem Rothseelauf. Nicht mehr dabei sein wird der Dietfurter Kirchweihlauf.

Die Siegerehrung für das Jahr 2011 nahmen der Leichtathletik-Kreisvorsitzende Ralph Edelhäußer, Werner Näßer (ESV Treuchtlingen) und Thomas Näpflein vom Fachgeschäft infinitiy-sport vor. Sie händigten zahlreiche Pokale, Geld- und Sachpreise aus. Näpflein hatte unter anderem Laufmützen für die Teilnahme an mindestens zehn der Rennen zur Verfügung gestellt. Im Jubiläumsjahr wird es vonseiten des Haupt- und Titelsponsors Laufwesten geben.

Gesamtklassement Herren: 1. Andreas Straßner (ESV Treuchtlingen, 140 Punkte), 2. Sven Ehrhardt (TSG 08 Roth, 122), 3. Fernando Lozano (LG Roth/TSV Wendelstein, 97), 4. Michael Batz (TSG 08 Roth, 66), 5. Julian Weiß (Spalt/Großweingarten, 55), 6. Oliver Wechsler (Geh-Punkt Weißenburg, 46), 7. Erwin Zachmann (M.O.N., 42), 8. Roland Rigotti (TSV Neuburg, 41), 9. Sebastian Reinwand (LG Regensburg, 40) und Christian Strauch (Ansbach, 40).

Gesamtklassement Frauen: 1. Christine Ramsauer (LAC Quelle Fürth, 96 Punkte), 2. Annika Ehrhardt (TSG 08 Roth, 72), 3. Simone Promm (TSG 08 Roth, 34), 4. Kerstin Steg (LAC Quelle Fürth, 20), 5. Andrea Dorr (TSG 08 Roth, 15), 6. Monika Dinkelmeyer (M.O.N., 14), 7. Simone Hüttl (Geh-Punkt Weißenburg, 13).

Der 4. Pleinfelder Silvesterlauf in Zahlen
in der Druckausgabe des Schwabacher Tagblattes vom 3. Januar 2012.

Keine Kommentare