Markus Hofmann ersetzt Dieter Metz
15.04.2010, 00:00 Uhr
Zur Jahresversammlung waren angesichts der Tagesordnung viele Vertreter aus dem Büchenbacher Gewerbe und den Vereinen gekommen.
Aufgrund des geplanten Rückzugs war es nicht verwunderlich, dass im Bericht des scheidenden Vorsitzenden neben dem Stolz über das Erreichte, auch ein bisschen Wehmut mitschwang. Dieter Metz erinnerte an die Gründungszeit im Jahr 2002, von dem Erfolg der ersten Gewerbeschau im Herbst 2002 und von den ebenso positiv gelaufenen Wiederholungen in den Jahren 2005 und 2008.
Nicht unerwähnt ließ Metz die Tatsache, dass der Gewerbeverein bei der Gründung 52 Mitglieder zählte und heute mit 91 Mitgliedern einer der größeren Gewerbevereine des Landkreises ist.
Viel sei auch für die Gemeinde Büchenbach getan worden. So wurden in der Gemeinde drei Bushaltestellen mit neuen, modernen Buswartehäuschen ausgestattet und die Jugendarbeit mit Spenden unterstützt.
Auch die Erstausgabe des Büchenbacher Gewerbeverzeichnisses sei ein voller Erfolg gewesen, bilanzierte Metz. Eigentlich, so machte er abschließend deutlich, sei es ganz einfach gewesen, mit dem Verein anzufangen. Schwieriger sei dann schon die Fortsetzung gewesen.
Für ihn werde es nun nach acht Jahren an der Zeit, die Verantwortung abzugeben. Diese sollen nun jüngere Vereinsmitglieder übernehmen, betonte der Vereinsgründer.
Ein Wunsch, der sich mit der Neuwahl erfüllte. Sein bisheriger Stellvertreter Markus Hofmann rückte nach. Zweiter Vorsitzender wurde der bisherige Kassier Alexander Drescher. Neue Kassiererin ist Jasmin Straußberger. Im Amt bestätigt wurde der Schriftführer Gerhard Lunz, dem die Mitglieder für weitere drei Jahre das Vertrauen aussprachen. Als Beisitzer wurden gewählt: Brigitte Bär-Lunz, Günther Butschek, Lars Grabbert, Dieter Käpple, Markus Knüpfer, Andrea Schick und Helmut Schilling.