Mit biblischem Musical begeistert

23.07.2012, 08:29 Uhr
Mit biblischem Musical begeistert

© Fass

Pfarrer Michael Kneißl hieß eine große Anzahl von Gläubigen in der Pfarrkirche willkommen. Die Darbietung des Kinderchores sei eine ansprechende Art das biblische Wort zu verkünden, betonte der Geistliche. Bildete doch die Noah Erzählung aus dem alttestamentlichen Buch Genesis die Vorlage für die Handlung des gezeigten Singspiels.

Passend zur Geschichte hatten die beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen T-Shirts an, auf denen Regenbogen und Arche aufgedruckt waren.

Kneißl als „göttliche Stimme“

Drei Schülerinnen begleiteten mit der Noaherzählung die Zuschauer durch das Musical hindurch. Als „göttliche Stimme“ beteiligte sich auch Pfarrer Kneißl.

In Liedern und Spielszenen wurde der Auftrag Gottes an Noah und sein Bau der Arche mit allen Widrigkeiten, denen er ausgesetzt war vom Kinderchor in Szene gesetzt. Sintflut und die Rettung von Mensch und Tier in der Arche gehörten ebenso dazu. Die Zuschauer wurden mit schönen Melodien, hintergründigen Texten und Bezügen aufs Heute zum Nachdenken über diese alte biblische Erzählung gebracht.

Monatelang hatten sich die Kinder des Kinderchores von St. Nikolaus auf das fetzige Musical vorbereitet. Insgesamt 26 kleine Sängerinnen und Sänger trugen dieses Musical mit. Erstaunlich war, dass alle Jungen und Mädchen bei den Proben hochmotiviert waren.

Erwachsene und jugendliche Instrumentalisten begleiteten in gekonnter und bewährter Weise den Gesang des Kinderchores. Souverän meisterten die jungen Künstler die anspruchsvollen Lieder.

Ernsthaftigkeit war fühlbar

Vom Anfang bis zum Ende des Singspiels war die Ernsthaftigkeit der jungen Akteure fühlbar, mit der sie diese etwas andere Art der biblischen Verkündigung bewältigten.

Beachtlich war zudem, dass die Sängerinnen und Sänger die zehn Lieder auswendig vortrugen. Ein lang anhaltender und tosender Applaus der Zuhörer war für die kleinen Künstler eine große Belohnung für ihre gekonnte Aufführung und zugleich Bestätigung für ihre Mühen.

Der Kinderchor ist aus dem Gemeindeleben der katholischen Gemeinde in Wendelstein nicht mehr wegzudenken und existiert schon seit rund drei Jahrzehnten.

Proben immer dienstags

Im neuen Schuljahr sind wieder Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter eingeladen, sich im Kinderchor einzubringen. Die Proben finden in der Regel dienstags um 17.15 Uhr im Pfarrsaal (Vereinshaus in der Sperbersloher Straße) statt.

Keine Kommentare