Worzeldorfer Kicker halten am Jugendstil fest

24.07.2010, 00:00 Uhr
Worzeldorfer Kicker halten am Jugendstil fest

Trotz der großen Anzahl waren nicht viele neue Gesichter zu erkennen. Mit zehn Spielern aus der letztjährigen A-Jugend kommen für die Trainer alte Bekannte hinzu. Hans Schopf und Dietmar Hofmann haben diesen Jahrgang bereits im Jugendbereich des SCW trainiert. Dazu gesellen sich die ehemalige SCW-Jugendspieler Johannes Graf (SV Raitersaich) sowie Aras Varis (U19 SV 73 Süd) der auch schon der Jugend des 1. FC Nürnberg angehört hatte. Der Altersdurchschnitt des ohnehin schon jungen Kaders wird sich nochmals senken.

Nun ist es Hauptaufgabe der Trainer, die jungen Spieler in die Mannschaften zu integrieren, ohne dabei sportliche Ziele außer Acht zu lassen. Mit einem kaum für möglich gehaltenen fünften Platz der „Ersten“ in der zurückliegenden Kreisligasaison erzielte man die beste Platzierung seit dem Aufstieg 2006, und somit in der Vereinsgeschichte.

Zum großen Teil trugen dazu natürlich auch die Umstände bei, dass man von größerem Verletzungspech verschont blieb, eine gute Vorbereitung mit wenig Urlaubern absolvieren konnte und damit einen guten Saisonstart hinlegte. Das Ziel wird auch für die kommende Saison sein, sich schnell von den hinteren Plätzen abzusetzen und damit aus dem Abstiegskampf heraus zu halten.

Einfach wird dies bestimmt nicht werden. Mit Daniel Rauenbusch (zur SpVgg Zabo Eintracht) und Matthias Köhnlein (SV 1873 Süd Nürnberg) haben zwei Leistungsträger den Verein verlasen. Besonders Köhnlein, mit 16 Treffern der Toptorjäger in der Vorsaison, wird man im Sturm vermissen. Ferner wechselte Markus Buhr zur SpVgg Zabo Eintracht.

Sein erstes Testspiel hat der SCW beim STV Deutenbach mit 4:1 (Tore je wei Mal Hopfengärtner und Böhm). Morgen trifft die „Erste“ um 18 Uhr auf den Nachbarn TSV Katrzwang.