#SterbenmitStreeck: Virologe zeigt sich erschüttert über Twitter-Trend
08.12.2020, 20:58 UhrSeit Beginn der Corona-Pandemie gehört Hendrik Streeck zu den bekanntesten Virologen in Deutschland. Neben Christian Drosten und Alexander Kekulé war er häufig in Talks-Shows zu Gast, um seine Einschätzung der Situation in Deutschland darzustellen. Seine Aussagen und Auftritte brachten ihn neben Aufmerksamkeit aber auch gehörige Kritik ein. So äußerte er in der Sendung Maischberger, er fände es müßig, über Todesfälle zu sprechen oder warb für einen angstbefreiteren Umgang mit dem Corona-Virus. Seine Aussagen popularisierten derart, dass der Hashtag "Sterben mit Streeck" auf Twitter seit Montagabend trendete. Der Virologe zeigte sich daraufhin auf der sozialen Plattform erschüttert: "Wenn wissenschaftliche Debatte und Forschung dazu führen, dass mit # zu meinem Ableben oder Sterben mit mir aufgerufen wird, ist das nicht nur sehr verletzend, es erschreckt mich gerade zu...", schrieb der 43-Jährige.
Wenn wissenschaftliche Debatte und Forschung dazu führen, dass mit # zu meinem Ableben oder sterben mit mir aufgerufen wird, ist das nicht nur sehr verletzend, es erschreckt mich gerade zu, wie gross der Hass und die Diffamierung im Netz geworden ist. #washashtagsauslösenkönnen
— Hendrik Streeck (@hendrikstreeck) December 8, 2020
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.