Reitverein Treuchtlingen: Großes Turnier in Gstadt
30.06.2015, 15:17 Uhr
Namhafte Reiter aus ganz Nordbayern haben ihre Teilnahme angekündigt. An zwei Tagen wird Dressur- und Springsport von der Klasse E bis M zu sehen sein. Auch die Kleinsten können bei der Pony-Führzügelklasse am Sonntag ihr Können unter Beweis stellen.
Nürnberger Burg-Pokal
Bestandteil des Turniers ist zudem die dritte Qualifikationsprüfung im „Nürnberger Burg-Pokal“ der Bayerischen Junioren. Auf dem Programm stehen sowohl Wettbewerbe in der Dressur als auch im Springen. Der „Nürnberger Burg-Pokal“ der Junioren in Bayern ist von der Nürnberger Versicherungsgruppe in Kooperation mit dem Bayerischen Reit- und Fahrverein initiiert und umfasst die Disziplinen Dressur, Springen, Fahren und Vielseitigkeit. Eine Teilnahmeberechtigung erhalten alle jungen Reiter der Jahrgänge 1997 und jünger. Betreut wird das Turnier in Treuchtlingen vom „Nürnberger“-Spezialisten Thomas Ramsenthaler: „Wir freuen uns schon sehr auf das Turnier in Treuchtlingen. Die Erwartungen an den Reiternachwuchs sind groß nach den hervorragenden Ergebnissen der letzten Runden.“
Die 15 besten Reiter sowie die Einzelsieger der jeweiligen Qualifikationsprüfungen im Einzugsgebiet des fränkischen Regionalverbandes sind für das Regionalfinale Anfang September in Ansbach startberechtigt. Die ersten drei Plätze dieses Turniers sind automatisch für das Bayerische Landesfinale in Nürnberg im Rahmen der Faszination Pferd Ende Oktober qualifiziert. Dort werden beim sportlich bedeutendsten Hallenturnier Nordbayerns die Landessieger gekürt.
Ideengeber der Turnierserie mit Wettbewerben in insgesamt elf Bundesländern ist Hans-Peter Schmidt, Ehren-Aufsichtsratsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe: „Wir unterstützen den Nachwuchs auf vielfältige Weise, da unser Ziel eine fundierte Ausbildung ist und damit nachhaltiger Erfolg gesichert wird.“ Der Ausbildungsgedanke steht für den Pferdemann, der zugleich Mitglied des Präsidiums der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes ist, somit im Vordergrund.
Der „Nürnberger Burg-Pokal“ der Junioren in Bayern gilt als bedeutendste Fördermaßnahme junger Pferdesporttalente im Freistaat. Mehr als 50 geförderte Reitturniere geben den Reitern regelmäßig die Chance, sich in ihrer Leistungsklasse zu beweisen (weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de).
Kreismeisterschaft Altmühlfranken
Rund 400 Pferde werden am Wochenende in 25 Prüfungen rund 700 Starts absolvieren. Neben dem „Nürnberger Burg-Pokal“ finden auch für die Kreismeisterschaft Altmühlfranken im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Qualifikationsprüfungen in Dressur und Springen statt. Die Dressurprüfungen gehen in der Reithalle, die Springprüfungen auf dem Außenplatz über die Bühne.
Das Team um die Vereinsvorsitzende Gaby Dreger ist seit Wochen mit den Vorbereitungen für dieses Ereignis im Einsatz. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen, mit dem Reitverein Treuchtlingen zwei harmonische Tage mit spannenden Wettkämpfen zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen