Hohes Risiko

Unfall-Hotspots Krankenhäuser? Vor dieser Klinik in Franken passieren bundesweit die meisten Unfälle

Theresa Neuß

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

03.04.2025, 05:00 Uhr
Durch Rettungswägen und Notärzte ist im Umfeld von Krankenhäusern häufig ein hohes Verkehrsaufkommen. (Symbolbild)

© IMAGO/Depositphotos Durch Rettungswägen und Notärzte ist im Umfeld von Krankenhäusern häufig ein hohes Verkehrsaufkommen. (Symbolbild)

Im Umfeld von Krankenhäusern gibt es häufig ein hohes Verkehrsaufkommen: Rettungswagen mit Blaulicht, Notärzte in Eile, Angehörige, die Patienten besuchen oder abholen. Auf den Straßen ist viel los und es passieren - wie so oft an Knotenpunkten - zahlreiche Unfälle. Vor diesem Hintergrund hat das Online-Versicherungsportal Allianz Direct eine Studie durchgeführt, um festzustellen, welche Kliniken in ihrem direkten Umfeld die meisten Unfälle verzeichnen. Das Ergebnis zeigt: Vor allem im Umkreis von einigen bayerischen Krankenhäusern kracht es häufig.

Untersucht wurde, welche Krankenhäuser in Bayern die meisten Unfälle in einem Umkreis von 400 Metern verzeichnen und welche Verkehrsteilnehmer am häufigsten betroffen sind.

Klinik in Franken führt Ergebnisliste an

Laut der Studie landet ein Krankenhaus aus Franken auf Platz eins: Das Universitätsklinikum Würzburg weist mit 60 registrierten Unfällen im Jahr 2023 die höchste Unfallzahl um Umfeld auf. Damit führt das Klinikum nicht nur das bayerische Ranking an, sondern liegt auch deutschlandweit auf Platz eins.

Auf Platz zwei folgt das LMU Klinikum Campus Innenstadt in München mit 57 Unfällen im Umkreis von 400 Metern. Auch dieses Krankenhaus landet im bundesweiten Vergleich auf dem zweiten Platz. Mit dem Nordklinikum Nürnberg schafft es auch ein zweites Krankenhaus in Franken in die Top Ten. Mit 30 Unfällen im Jahr 2023 liegt das Klinikum auf Platz acht. Insgesamt liegen fünf der zehn deutschen Kliniken mit den meisten Unfällen in Bayern.

Eine Übersicht der Krankenhäuser in Bayern mit den meisten Unfällen 2023 im Umkreis von 400 Meter:

  1. Uniklinikum Würzburg - 60 Unfälle
  2. LMU Klinikum Campus Innenstadt München - 57 Unfälle
  3. Klinikum rechts der Isar München - 35 Unfälle
  4. Rotkreuzklinikum München - 33 Unfälle
  5. Artemed Fachklinik München - 33 Unfälle
  6. Klinikum Nürnberg Nord - 30 Unfälle
  7. Psychiatrische Klinik München - 28 Unfälle
  8. Augenklinik der Universität München - 24 Unfälle
  9. Stadtklinik im Diako Augsburg - 22 Unfälle
  10. Diakoniewerk München-Maxvorstadt - 20 Unfälle

Besonders gefährdet: Radfahrer und Fußgänger

Deutschlandweit gab es 2023, nach Angaben von Allianz Direct, insgesamt 6.593 Verkehrsunfälle im direkten Umfeld von Krankenhäusern. Besonders betroffen sind ungeschützte Verkehrsteilnehmer: An über der Hälfte (56,64 Prozent) der Unfälle waren Radfahrer oder Fußgänger beteiligt.

Die Analyse zeigt außerdem, dass die häufigste Unfallursache im Krankenhaus-Umfeld Kollisionen mit abbiegenden oder kreuzenden Fahrzeugen sind. Diese Unfallart machte 2.012 der erfassten Unfälle aus. Auffahrunfälle folgen mit 892 Fällen auf Platz zwei. Besonders auffällig: 875 Zusammenstöße zwischen Fahrzeugen und Fußgängern wurden registriert - ein Hinweis auf das hohe Risiko für ungeschützte Verkehrsteilnehmende.

Methodik der Untersuchung

Für die Studie verwendete Allianz Direct eigenen Angaben zufolge eine OpenStreetMap (OSM)-Datenbank für Deutschland. Relevante Points of Interest (POIs), also die Standorte von Krankenhäusern, wurden herausgesucht und mit einem Puffer von 70 bzw. 400 Metern versehen. Anschließend wurden diese Daten mit den Unfalldaten des Jahres 2023 abgeglichen, um Unfallhäufigkeiten im Krankenhausumfeld zu ermitteln.

Keine Kommentare