Am dritten Adventwochenende
Barockfeuerwerk und Budenzauber: Wieder Sternlesmarkt in Wolframs-Eschenbach
09.12.2022, 10:59 Uhr
Der Wolframs-Eschenbacher Musikverein gibt am späten Nachmittag ein kurzes Standkonzert am Oberen Tor und anschließend ein Wander-Krippenspiel "Stood Weinacht" - musikalisch umrahmt an verschiedenen Stationen in der Altstadt. Für den Abend, konnte der Geilsheimer Gospelchor für einen Auftritt gewonnen werden. Die Sänger treten um etwa 20 Uhr an der Museumstreppe am Kirchhof auf. Der krönende Abschluss wird am Samstag das Barockfeuerwerk um 20.30 Uhr auf dem Wolfram-von-Eschenbach-Platz sein.
Karussell im Kirchhof
Für die Kinder gibt es am Wochenende wieder eine "lebende Krippe" im Gewölbe unter dem Museum zu bestaunen. Auch eine Runde auf dem Karussell im Kirchhof kann gedreht werden. Am Sonntagnachmittag können die "kleineren Gäste" einige Kasperltheater-Aufführungen der "Fürnheimer Puppenbühne" besuchen und wer will, bastelt mit dem Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach oder schreibt einen Brief an das Christkind.
Natürlich dürfen auch der Nikolaus und das Christkind nicht fehlen, welche die Kinder zu verschiedenen Zeiten mit Geschenken überraschen werden. Am Sonntag, 11. Dezember, stimmt die Musikschule Rezat-Mönchswald um 16 Uhr einem weihnachtlichen Orchester & Ensemblekonzert im Liebfrauenmünster in die stille Zeit ein.

Der Wolframs-Eschenbacher Heimatverein hat vom 27. November bis 18. Dezember zusammen mit der Stadt und den Anwohnern entlang der Hauptstraße zum siebten Mal einen Krippenweg eingerichtet. Mit Hilfe der Anwohnerinnen werden in den Fenstern und Schaufenstern die verschiedensten Krippen und weihnachtliche Dekorationen gezeigt. Ein Rundgang lohnt, denn bei Dunkelheit sind alle Krippen stimmungsvoll beleuchtet.
Neben zahlreichen Buden mit Essen und Trinken laden verschiedene Stände mit handwerklichen und anderen Angeboten zum Bummeln ein. Heuer werden eine Sonderausstellung "100 Jahre WolframFestspiele 1921" im Museum Wolfram von Eschenbach und eine Ausstellung "Der Heilige Gral" Geschichten, Mythen, Legenden "von Peter Dreyling im Bürgersaal/Galerie angeboten. Alle weiteren Informationen und genaue Uhrzeiten des Programms sind nachzulesen auf der Internetseite der Wolframstadt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen