FFW Möhren unter neuem Kommando
05.02.2015, 08:30 Uhr
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab Vereinschef Josef Gail-Waigl zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2014. Unter den Veranstaltungen erwähnte er insbesondere die Unterstützung des Dorffests und das Sauessen im Herbst. Außerdem bedankte er sich bei seinem Weggefährten der ersten Stunde, Hermann Leinfelder, für die 30-jährige gute Zusammenarbeit. Eigentlich habe auch er sein Amt in jüngere Hände abgeben wollen, doch „meistens kommt es anders als man denkt“ so Gail-Waigl.
Im Anschluss gab der scheidende Kommandant seinen letzten Bericht ab. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr zwölf Übungen gegeben, die teils gut, teils aber auch sehr schlecht besucht gewesen seien. Dreimal sei die Wehr alarmiert worden, wobei der wohl schwierigste Einsatz die Rettung eines in unzugänglichem Gelände abgestürzten Kletterers gewesen sei. Ebenso berichtete Leinfelder über den Digitalfunk-Lehrgang, den die Möhrener und die Gundelsheimer Brandschützer gemeinsam absolviert hatten.
Abschließend wünschte der Kommandant seinem Nachfolger alles Gute für die Zukunft, viele Übungen und wenig Einsätze. Bis zu seinem 63. Lebensjahr wolle er noch am aktiven Dienst teilnehmen und „seine“ Wehr nach Kräften unterstützen.
Der Bericht des Kassiers Albert Regnath brachte keine bösen Überraschungen und schloss mit schwarzen Zahlen. Nach dem Okay der Kassenprüfer entlastete die Versammlung den Vorstand. Unter der Leitung von Bürgermeister Werner Baum wählten die anwesenden Aktiven anschließend Alexander Meyer zu ihrem neuen Kommandaten. Ihm zur Seite steht Christian Biber als Stellvertreter.
Den Vereinsvorsitz übertrugen die Brandschützer erneut Josef Gail-Weigl. Für die Kasse ist wieder Albert Regnath verantwortlich, und deren Prüfung übernehmen wie gehabt Bernhard Deckwerth und Gerhard Färber. Schriftführerin bleibt Kerstin Leinfelder. Die Aufgabe des Jugendwarts übernimmt Tobias Schütz. Als Beisitzer fungieren Hermann Leinfelder, Stefan Zäh, Benjamin Färber und Maximilian Degen. Und das Amt des Fahnenträgers hat schließlich Thomas Schichl inne.
Für ihre 30 beziehungsweise 24 Jahre lange Tätigkeit als Führungskräfte der Möhrener Wehr erhielten Hermann Leinfelder und Thomas Rösch von Bürgermeister Baum je eine Dankesurkunde und ein Geschenk. Auch die Feuerwehr selbst ließ sich nicht lumpen und überreichte Aufmerksamkeiten. Einen Geschenkkorb gab es für den alten und neuen Vereinschef Josef Gail-Weigl für dessen Engagement und Bereitschaft, nochmals sechs Jahre lang weiterzumachen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen