DJK Raitenbuch
Raitenbucher Weihnachtsmarkt wird 25
06.12.2022, 15:20 Uhr
Die DJK Raitenbuch veranstaltete den Markt zum mittlerweile 25. Mal, wie deren Vorsitzender Thomas Vinkovics in der Begrüßung stolz erzählte. Einer seiner Vorgänger an der DJK-Spitze, der jetzige Altbürgermeister Josef Dengler, hatte mit seiner Mannschaft 1996 den Raitenbucher Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen.
Blaskapelle und Kindergarten mit dabei
Zur Eröffnung nach dem Abendgottesdienst sprachen Raitenbuchs Bürgermeister Joachim Wegerer und als Vertreter der Pfarrgemeinde Abbé Innocent zu den Besuchern. Eine kleine Gruppe der Raitenbucher Blaskapelle bot dazu den feierlich-musikalischen Rahmen. Am Sonntagnachmittag ging es im Programm weiter mit Gesang- und Tanzeinlagen des Raitenbucher Kindergartens.
Nikolaus kam vorbei
Der Nikolaus besuchte den Weihnachtsmarkt ebenfalls und beschenkte die Kinder. Danach trat die Nachwuchsgruppe der Blaskapelle mit Peter Haberkern auf. Anschließend gab die Gesamtbesetzung der Blaskapelle ein weihnachtliches Konzert. Dieses war der Höhepunkt des Weihnachtsmarktes mit entsprechend vielen Zuhörern. Zahlreiche Familien spazierten über den Markt, fanden Zeit sich mit Bekannten zu treffen und Glühwein wie Bratwürste zu genießen.

Erfolgreich, aber viel Arbeit
Und auch die Anbieter von Kunsthandwerk, weihnachtlicher Deko und vielen anderen Dingen waren zufrieden, da vor allem das Wetter mitspielte und trocken blieb. Für den Vorstand der DJK Raitenbuch und die Helfer ist die Vorbereitung und Durchführung des Weihnachtsmarktes eine große Herausforderung, die manchem Verantwortlichen den Schlaf raubt.

Zehn Buden, eine Halle und die Pils-Bar
Elf Häuschen (darunter eine größere Halle) und die Pils-Bar für den Markt müssen herangeschafft, aufgestellt und nachher natürlich wieder abgebaut werden. Früher war der Markt neben der Kirche. Inzwischen gewinnt der weitab vom Verkehr liegende Mehrzweckplatz neben der Gemeindehalle immer mehr Freunde als jetziger Standort für den Weihnachtsmarkt. af
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen