Zeichen stehen gut

Wie steht es um dieses beliebte Wahrzeichen in Franken? Erste Neuigkeiten zur Gastronomie bekannt

Minh Anh Nguyen

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

11.02.2025, 13:55 Uhr
Die Vogelsburg bei Volkach.

© Fotostand / K. Schmitt via www.i/imago images/Fotostand Die Vogelsburg bei Volkach.

Mit ihrem Panorama-Blick auf den Altmain und ihrer langen Tradition gehört die Vogelsburg Volkach an der Volkacher Mainschleife bei Würzburg zu einer der populärsten Ausflugszielen hier in Franken. Erst vor zehn Jahren wurde die Anlage und das dazugehörige Hotel samt der Gaststätte saniert. Doch nachdem das Betreiberpaar Tacke die Geschäftsaufgabe bekanntgegeben hatte, wurde der Betrieb zum 31. Januar dieses Jahres geschlossen. Die Nachricht kam plötzlich und betrübte viele. Unter der Ankündigung des Pächterpaars kommentieren Userinnen und User, dass sie "unfassbar traurig" seien: "10 Jahre lang war die Vogelsburg ein zweites Zuhause für uns."

Die Inhaber der Vogelsburg, die Stiftung Juliusspital Würzburg, möchte deswegen schon bald wieder Gäste auf der Burg begrüßen können. Auf ihrer Website erklärte die Stiftung, dass man bereits auf der Suche nach einem Nachfolger sei. Auf Anfrage unserer Redaktion erklärt Maria Sippel, Pressesprecherin der Stiftung Juliusspital Würzburg, dass einige ernsthafte Interessenten sich schon gemeldet haben. Die ersten Besichtigungstermine fanden entsprechend bereits statt und die Stiftung setzt aktuelles "alles daran, dass der Betrieb schnell wieder belebt wird". Auch deswegen seien weitere Interessenten herzlich willkommen.

Als Eigentümerin der Vogelsburg strebt die Stiftung Juliusspital wieder ein ähnliches Konzept wie bisher an, das Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungen umfasst, zum Ort passt und auch für "Einheimische" nutzbar ist. Wie Sippel erklärt, besteht seitens der Stiftung daran großes Interesse: Viele Einheimische seien nämlich Stammgäste, die Nachfrage sei da. Nach Angaben der Pächterfamilie Tacke zählte die Vogelsburg an guten Tagen bis zu 1000 Besucher auf der Vogelsburg, von denen knapp die Hälfte auch das gastronomische Angebot nutzten.

Erstmals urkundlich genannt wurde die Burg bereits im Jahr 906. Neben dem Vogelsburg Hotel und Restaurant befindet sich auf der Anlage auch die Kirche Mariä Schutz. Seit Jahrhunderten soll die Kirche von oben die umliegenden Dörfer am Main beschützen und Besuchern, Pilgern und Wanderern offenstehen. Die Anhöhe, auf welcher die historische und spirituelle Vogelsburg steht, wird deswegen "seit alter Zeit" auch der "Berg Gottes" genannt, erklärt die Stiftung auf ihrer Website.