35. Jubiläum
Beliebtes Brauereifest holt die Stars der 90er nach Franken - diese Acts stehen auf dem Programm
07.04.2025, 16:02 Uhr
Die Brauerei Gebr. Maisel ist seit jeher eine echte Familienbrauerei. Gegründet wurde die Brauerei 1887 von den Brüdern Hans und Eberhard Maisel, die aus einer Brauereifamilie stammten, deren Geschichte sich weitere 100 Jahre zurückverfolgen lässt. Heute führt Jeff Maisel das Familienunternehmen in vierter Generation. Entstanden ist das Brauereihoffest aus dem 100-jährigen Geburtstag der Brauerei im Jahr 1987. Zum 35. Jubiläum hat Familie Maisel heuer einige Topacts aus den 1990er-Jahren gebucht. Doch auch aktuelle Pop-Größen geben sich die Ehre. Eine Programmübersicht für „Maisel‘s Weissbierfest“ 2025.
Am Donnerstag (22. Mai) steigt ab 18 Uhr die große Opening Party hin. Bei Bayreuths größter Uni-Fete heizt das Gipfelstürmer DJ-Team dem Publikum ein, bevor Bierkönig-Matador Peter Wackel die Festhalle mit Partyhits wie „Inselfieber“ und „I Love Malle“ zum Beben bringt.
Von Milli Vanilli bis Rednex: 90er-Fete am Freitag
Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der 1990er-Jahre: Eingestimmt werden die Gäste ab 18 Uhr von der Band Xplosion im Festzelt, bevor der Bayreuther DJ Jonas Taubmann in der Festhalle das Ruder übernimmt und das Publikum in Partystimmung versetzt. Danach beginnt die musikalische Zeitreise in das Kult-Jahrzehnt: Fab Morvan, besser bekannt unter dem Künstlernamen Milli Vanilli, eröffnet die 90's Night mit Hits wie „Girl You Know It‘s True“, bevor er das Mikrofon an die schwedische Popband Alcazar übergibt, die mit „Crying at the Discoteque“ einst die Charts stürmte. Party-Höhepunkt des Abends ist die Band Rednex, die mit ihrem Partyhit „Cotton Eye Joe“ den 90er-Jahre-Abend abrundet.
Pop Night am Samstag
Am Samstag startet die Pop Night um 16 Uhr mit der Band Caveland, im Anschluss untermalt die Band SYN mit passender Musik den zweiten Tag des Weissbierfests. Abgerundet wird der Pop-Abend mit Sängerin Sophia und der Band ClockClock, einer der Top-Acts der aktuellen Musiklandschaft mit Hits wie „Sorry“ oder „Someone Else“.
Maisel’s FunRun und Kinderspielstraße
Ab 9 Uhr werden beim 20. Maisel‘s FunRun mehr als 4.000 Läufer bei Halbmarathon, 10,6- und 5-Kilometer-Lauf sowie Kinder-, Bambini- und Zwergenlauf an den Start gehen. Während des Laufs sorgen die Samba- und Trommelgruppen Samba Secco, Bateria quem é und SamBareit für Stimmung. Ab 10 Uhr öffnet die Kinderspielstraße ihre Tore und begeistert die Kleinsten.
Die Goodlands sorgen mit leidenschaftlichem Classic Rock ab 15 Uhr für beste Unterhaltung. Ab 18 Uhr beenden die Troglauer in alter Tradition mit „Heavy Volxmusic“ das Fest.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen