Veranstaltungen in der Region

Classic Day, Kirschenfest, Wöhrmühle Festival: Diese Events steigen am Wochenende

13.07.2023, 05:55 Uhr
"Gin & Jam" lautet die Devise am Donnerstag und Freitag in der Tafelhalle . Musikerin Rebecca Trescher und einige ihrer Berufskollegen präsentieren an zwei Abenden Drinks und Musik. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
1 / 35

Rebecca Trescher in der Tafelhalle

"Gin & Jam" lautet die Devise am Donnerstag und Freitag in der Tafelhalle. Musikerin Rebecca Trescher und einige ihrer Berufskollegen präsentieren an zwei Abenden Drinks und Musik. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. © Dovile Sermokas

Beim Weinfest auf dem Jakobsplatz dreht sich naturgemäß alles um die edlen Tröpfchen. So werden an den Büdchen zwischen St. Elisabeth- und Jakobskirche rund 40 verschiedene Rebsäfte fränkischer Weinbaubetriebe ausgeschenkt. Dazu gibt’s leckeres Essen sowie mitreißende Livemusik. Das Weinfest endet am Sonntag .
2 / 35

Weinfest in Nürnberg

Beim Weinfest auf dem Jakobsplatz dreht sich naturgemäß alles um die edlen Tröpfchen. So werden an den Büdchen zwischen St. Elisabeth- und Jakobskirche rund 40 verschiedene Rebsäfte fränkischer Weinbaubetriebe ausgeschenkt. Dazu gibt’s leckeres Essen sowie mitreißende Livemusik. Das Weinfest endet am Sonntag. © imago images/Andia/Delmarty, NNZ

Vorhang auf für das große Open Air auf der Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen. Von Donnerstag bis  23. Juli steigen auf der kleinen Regnitzinsel zahlreiche Konzerte namhafter Acts. Den Auftakt übernehmen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Die kongeniale Italo-Schlager-Truppe bringt die Menschen vor der Bühne mit ihrem Süßholzgeraspel zum Schmelzen. Beginn: 18 Uhr. Meute sind einen Tag später an der Reihe. Die junge Indie-Sängerin Elif (Foto) kümmert sich am Samstag um den Sound. Die Sportfreunde Stiller runden das erste Wochenende mit ihrem Gig am Sonntag ab.
3 / 35

Open Air auf der Kulturinsel Wöhrmühle

Vorhang auf für das große Open Air auf der Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen. Von Donnerstag bis 23. Juli steigen auf der kleinen Regnitzinsel zahlreiche Konzerte namhafter Acts. Den Auftakt übernehmen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Die kongeniale Italo-Schlager-Truppe bringt die Menschen vor der Bühne mit ihrem Süßholzgeraspel zum Schmelzen. Beginn: 18 Uhr. Meute sind einen Tag später an der Reihe. Die junge Indie-Sängerin Elif (Foto) kümmert sich am Samstag um den Sound. Die Sportfreunde Stiller runden das erste Wochenende mit ihrem Gig am Sonntag ab. © Edgar Pfrogner, NNZ

Kultur in Hülle und Fülle kann man ab Donnerstag  in Lauf an der Pegnitz erleben. Im mittelalterlichen Spitalhof, Spitalgasse 5, hebt sich der Vorhang zu insgesamt fünfzehn Events mit unter anderem Constanze Lindner ( So. ). Eine Fotoausstellung im Forsthausgarten an der Wenzelburg sowie literarische Stadtspaziergänge runden das bis 30. Juli andauernde und " Sommer in Lauf " betitelte Ereignis ab.
4 / 35

Sommer in Lauf

Kultur in Hülle und Fülle kann man ab Donnerstag in Lauf an der Pegnitz erleben. Im mittelalterlichen Spitalhof, Spitalgasse 5, hebt sich der Vorhang zu insgesamt fünfzehn Events mit unter anderem Constanze Lindner (So.). Eine Fotoausstellung im Forsthausgarten an der Wenzelburg sowie literarische Stadtspaziergänge runden das bis 30. Juli andauernde und "Sommer in Lauf" betitelte Ereignis ab. © imago images/Future Image, NNZ

Das Open Air Kino im Innenhof des Kulturforums startet am Donnerstag mit dem Film "Im Taxi mit Madeleine". Am Freitag flimmert die romantische Komödie "Maria träumt" (Foto) über die Leinwand unterm Sternenhimmel. Ihr folgt am Samstag "Loriots große Trickfilmrevue". Einlass ist jeweils um 20.30 Uhr.
5 / 35

Open Air Kino in Fürth

Das Open Air Kino im Innenhof des Kulturforums startet am Donnerstag mit dem Film "Im Taxi mit Madeleine". Am Freitag flimmert die romantische Komödie "Maria träumt" (Foto) über die Leinwand unterm Sternenhimmel. Ihr folgt am Samstag "Loriots große Trickfilmrevue". Einlass ist jeweils um 20.30 Uhr. © © 2022 Julien Panie?/Atlas-Film, NNZ

Das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik tritt am Freitag im Stadttheater Fürth auf. Dabei untermalt es die Performance von Anna-Maria und Malte Arkona, die das Publikum als Oberelfe und Kobold in die Welt der Zaubergeister entführen. Beginn: 17 Uhr.
6 / 35

Familienkonzert im Stadttheater

Das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik tritt am Freitag im Stadttheater Fürth auf. Dabei untermalt es die Performance von Anna-Maria und Malte Arkona, die das Publikum als Oberelfe und Kobold in die Welt der Zaubergeister entführen. Beginn: 17 Uhr. © bereitgestellt durch das Stadttheater Fürth

Stücke von Mozart, Donizetti, Bizet, Rossini und Verdi erhellen am Freitagabend den Serenadenhof . Gemeinsam mit Nachwuchskräften der Internationalen Meistersinger Akademie nehmen die Nürnberger Symphoniker das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der schönsten Opern. Start: 20 Uhr.
7 / 35

Nürnberger Symphoniker im Serenadenhof

Stücke von Mozart, Donizetti, Bizet, Rossini und Verdi erhellen am Freitagabend den Serenadenhof. Gemeinsam mit Nachwuchskräften der Internationalen Meistersinger Akademie nehmen die Nürnberger Symphoniker das Publikum mit auf eine Reise in die Welt der schönsten Opern. Start: 20 Uhr. © Horst Linke, NNZ

Am Freitag steigt die nächste Kurzfilmrunde im Casablanca . Diesmal laufen neun Filme zum Thema "Sportsfreund!". Beginn ist um 21 Uhr.
8 / 35

Shorts Attack im Casablanca

Am Freitag steigt die nächste Kurzfilmrunde im Casablanca. Diesmal laufen neun Filme zum Thema "Sportsfreund!". Beginn ist um 21 Uhr. © Interfilm / Shorts Attack

Die portugiesische Formation Lavoisir gastiert am Freitag im Außenbereich der Staudengärtnerei Augustin in Effeltrich. Das Open Air mit der Formation, die poetische Musik erstellt, beginnt um 20.30 Uhr.
9 / 35

Open Air Konzert in Effeltrich

Die portugiesische Formation Lavoisir gastiert am Freitag im Außenbereich der Staudengärtnerei Augustin in Effeltrich. Das Open Air mit der Formation, die poetische Musik erstellt, beginnt um 20.30 Uhr. © Lavoisir, NNZ

Metropolmusikverein, Orchester Ventuno und das David Soyza Quartett bitten am Freitag zum Serenadenabend in die Katharinenruine . Der Abend in Zeichen von Jazz und Klassik beginnt um 20 Uhr.
10 / 35

David Soyza Quartett in der Katharinenruine

Metropolmusikverein, Orchester Ventuno und das David Soyza Quartett bitten am Freitag zum Serenadenabend in die Katharinenruine. Der Abend in Zeichen von Jazz und Klassik beginnt um 20 Uhr. © Young Lions on Stage, NNZ

Ab 20 Uhr ist am Freitag das schnuckelige Sonnendeck des Stereos geöffnet. Einem entspannten Abhängen steht dann nichts mehr im Wege. Ab 23 Uhr öffnet schließlich auch die Kellerklause. Unten hinterm Mischer schickt Hausdreher Marius das Publikum auf einen Trip durch Indie-, Eighties-, RaveWave- und NNDW-Welten.
11 / 35

Mdnght Cty im Stereo

Ab 20 Uhr ist am Freitag das schnuckelige Sonnendeck des Stereos geöffnet. Einem entspannten Abhängen steht dann nichts mehr im Wege. Ab 23 Uhr öffnet schließlich auch die Kellerklause. Unten hinterm Mischer schickt Hausdreher Marius das Publikum auf einen Trip durch Indie-, Eighties-, RaveWave- und NNDW-Welten. © Stefan Hippel, NNZ

Zu einem riesengroßen lokalen Rundumschlag setzt das Team von Why So Serious? am Freitag in der Rakete an. Insgesamt zehn hier beheimatete Akteure aus den Bereichen House, Techno & Co tischen Tanzkost auf zwei Floors auf. Unter anderem sind dabei: Kenneth, Theatral Soup (Foto), Julian Haffner und Acid Morizzle. Beginn: 23 Uhr.
12 / 35

Why So Serious? in der Rakete

Zu einem riesengroßen lokalen Rundumschlag setzt das Team von Why So Serious? am Freitag in der Rakete an. Insgesamt zehn hier beheimatete Akteure aus den Bereichen House, Techno & Co tischen Tanzkost auf zwei Floors auf. Unter anderem sind dabei: Kenneth, Theatral Soup (Foto), Julian Haffner und Acid Morizzle. Beginn: 23 Uhr. © Theatral Soup

Die Vernissage zur diesjährigen Inselkunst Ausstellung steht am Freitag auf dem Plan. Los geht's mit einer Führung und einer Audioperformance um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Krakauer Haus. In diesem Jahr präsentieren Rudyard Schmidt und Bartek Wegrzyn ihre Arbeiten im öffentlichen Raum der Nürnberger Altstadt.
13 / 35

Inselkunst beim Krakauer haus

Die Vernissage zur diesjährigen Inselkunst Ausstellung steht am Freitag auf dem Plan. Los geht's mit einer Führung und einer Audioperformance um 18 Uhr. Treffpunkt ist das Krakauer Haus. In diesem Jahr präsentieren Rudyard Schmidt und Bartek Wegrzyn ihre Arbeiten im öffentlichen Raum der Nürnberger Altstadt. © Inselkunst Krakauer Haus

Es ist Altstadtfest in Weißenburg. Das bedeutet, dass in allen Gassen und auf vielen Plätzen ausgelassen gefeiert wird. Der Startschuss zum dreitägigen Trubel mit allerlei Specials ertönt am Freitag um 18 Uhr.
14 / 35

Altstadtfest in Weißenburg

Es ist Altstadtfest in Weißenburg. Das bedeutet, dass in allen Gassen und auf vielen Plätzen ausgelassen gefeiert wird. Der Startschuss zum dreitägigen Trubel mit allerlei Specials ertönt am Freitag um 18 Uhr. © Miriam Zöllich, NNZ

Das kleine Pretzfeld zwischen Forchheim und Ebermannstadt liegt mitten im größten Kirschenanbaugebiet Deutschlands und lädt einmal im Jahr zum Kirschenfest . Los geht’s am Freitag um 17 Uhr. Nach einem Konzert des Musikvereins Pretzfeld stechen 1. Bürgermeister Steffen Lippert und die amtierende Kirschenkönigin das erste Fass Bier an. Gefeiert wird bis Mittwoch .
15 / 35

Kirschenfest in Pretzfeld

Das kleine Pretzfeld zwischen Forchheim und Ebermannstadt liegt mitten im größten Kirschenanbaugebiet Deutschlands und lädt einmal im Jahr zum Kirschenfest. Los geht’s am Freitag um 17 Uhr. Nach einem Konzert des Musikvereins Pretzfeld stechen 1. Bürgermeister Steffen Lippert und die amtierende Kirschenkönigin das erste Fass Bier an. Gefeiert wird bis Mittwoch. © Stefan Braun, NNZ

In Axel Prahl steckt nicht nur ein Schauspieler, sondern vor allem ein versierter Musiker. Am Samstag bespielt Prahl gemeinsam mit seinem neunköpfigen Inselorchester den Serenadenhof . Los geht's um 19.30 Uhr.
16 / 35

Axel Prahl & Das Inselorchester im Serenadenhof

In Axel Prahl steckt nicht nur ein Schauspieler, sondern vor allem ein versierter Musiker. Am Samstag bespielt Prahl gemeinsam mit seinem neunköpfigen Inselorchester den Serenadenhof. Los geht's um 19.30 Uhr. © Tine Acke

Beim Streetartfestival Betonliebe am Samstag rund um das Gemeinschaftshaus Langwasser hat das Organisationsteam Sprüh-, Rap- und Mitmachaktionen vorbereitet. Das große Fest startet um 14 Uhr.
17 / 35

Streetartfestival im Gemeinschaftshaus Langwasser

Beim Streetartfestival Betonliebe am Samstag rund um das Gemeinschaftshaus Langwasser hat das Organisationsteam Sprüh-, Rap- und Mitmachaktionen vorbereitet. Das große Fest startet um 14 Uhr. © Michael Matejka, NNZ

Die siebte Ausgabe von Tag des Schwerts steigt am Samstag im Innenhof auf Schloss Almoshof. Ab 14 Uhr wird aus dem Areal eine Fechtarena. Hier geht's zum Programm.
18 / 35

Tag des Schwerts auf Schloss Almoshof

Die siebte Ausgabe von Tag des Schwerts steigt am Samstag im Innenhof auf Schloss Almoshof. Ab 14 Uhr wird aus dem Areal eine Fechtarena. Hier geht's zum Programm. © Eduard Weigert, NNZ

Im Stadtpark findet am Samstag die 20. Ausgabe der Classic Night statt. Bei dem Event auf der Liegewiese am Pegnitzufer treten wie schon in den vergangenen Jahren die Smetana Philharmoniker aus Prag in Erscheinung. Sopranistin Jana Šrejma Kačírková und Tenor Thomas Paul runden die unter dem Motto "Tanzen möcht' ich" stehende Classic Night ab. Start: 20.30 Uhr.
19 / 35

Classic Night in Fürth

Im Stadtpark findet am Samstag die 20. Ausgabe der Classic Night statt. Bei dem Event auf der Liegewiese am Pegnitzufer treten wie schon in den vergangenen Jahren die Smetana Philharmoniker aus Prag in Erscheinung. Sopranistin Jana Šrejma Kačírková und Tenor Thomas Paul runden die unter dem Motto "Tanzen möcht' ich" stehende Classic Night ab. Start: 20.30 Uhr. © Thomas Langer

Bei einem Special von Vibraphonissimo im Neuen Museum entdecken die vor Ort agierenden Musiker und Musikerinnen Glas als Klangkörper. Es spielen unter anderem Izabella Effenberg (Foto) und Radoslaw Szarek. Die Veranstaltung steigt am Samstag um 20 Uhr.
20 / 35

Vibraphonissimo im Neuen Museum

Bei einem Special von Vibraphonissimo im Neuen Museum entdecken die vor Ort agierenden Musiker und Musikerinnen Glas als Klangkörper. Es spielen unter anderem Izabella Effenberg (Foto) und Radoslaw Szarek. Die Veranstaltung steigt am Samstag um 20 Uhr. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Mehrere lokale Crews richten am Samstag ein Sommerfest für Drum'n'Bass-Fans im Z-Bau aus. Anaconda Soundsystem, Beatbetrieb, DubWorXx, Light Up, Monsters of Jungle, Pressurized und SubTon schicken ihre DJs ins Rennen und stehen ab 16 Uhr nachmittags bereit. Zunächst wird im Garten gefeiert. Ab 22 Uhr läuft bei der Dotbass Summer Session auch innen Musik.
21 / 35

Dotbass Summer Session im Z-Bau

Mehrere lokale Crews richten am Samstag ein Sommerfest für Drum'n'Bass-Fans im Z-Bau aus. Anaconda Soundsystem, Beatbetrieb, DubWorXx, Light Up, Monsters of Jungle, Pressurized und SubTon schicken ihre DJs ins Rennen und stehen ab 16 Uhr nachmittags bereit. Zunächst wird im Garten gefeiert. Ab 22 Uhr läuft bei der Dotbass Summer Session auch innen Musik. © imago images/Westend61, NNZ

Eine Retro Pool Party lockt am Samstag ins Stadionbad . Bei dem Event reisen die Gäste etwa 50 bis 60 Jahre in die Vergangenheit. Eine Band tischt entsprechende Sounds auf und wer will, kann sich vor Ort motto-gerecht einkleiden lassen. Los geht die Fete im Zeichen der Swinging Old Times um 16 Uhr.
22 / 35

Vintage Pool Party im Stadionbad

Eine Retro Pool Party lockt am Samstag ins Stadionbad. Bei dem Event reisen die Gäste etwa 50 bis 60 Jahre in die Vergangenheit. Eine Band tischt entsprechende Sounds auf und wer will, kann sich vor Ort motto-gerecht einkleiden lassen. Los geht die Fete im Zeichen der Swinging Old Times um 16 Uhr. © Günter Distler, NNZ

Drunken Kong nennt sich das Projekt von D. Singh und DJ Kyoko. Im Laufe der Jahre hat das Duo Big Room Techno auf Labels wie Tronic, Terminal M und Drumcode veröffentlicht. Am Samstag steht eine Soloshow von Drunken Kong auf dem Programm in der Rakete . Bernhard Groeger und Maui Scrivano umrahmen den Auftritt des Gasts aus Japan. Beginn: 23 Uhr.
23 / 35

Drunken Kong in der Rakete

Drunken Kong nennt sich das Projekt von D. Singh und DJ Kyoko. Im Laufe der Jahre hat das Duo Big Room Techno auf Labels wie Tronic, Terminal M und Drumcode veröffentlicht. Am Samstag steht eine Soloshow von Drunken Kong auf dem Programm in der Rakete. Bernhard Groeger und Maui Scrivano umrahmen den Auftritt des Gasts aus Japan. Beginn: 23 Uhr. © Drunken Kong, NNZ

Das Theater rote Bühne lädt am Samstag zum Sommerfest in den Theaterhof. Ab 18 Uhr wird getanzt, gesungen und voraussichtlich auch die ein oder andere Geschichte erzählt. Musik vom Band gibt's auch und zwar mit DJ Floora.  
24 / 35

Sommerfest im Theater rote Bühne

Das Theater rote Bühne lädt am Samstag zum Sommerfest in den Theaterhof. Ab 18 Uhr wird getanzt, gesungen und voraussichtlich auch die ein oder andere Geschichte erzählt. Musik vom Band gibt's auch und zwar mit DJ Floora.   © Hartmut Gießler

Lass weng flown heißt es am Samstag in der Desi . Ab 18 Uhr tanzt man im Außenbereich mit kühlen Drinks in der Hand zu feschen Beats. Für 21 Uhr ist ein Konzert im Saal angekündigt. Danach kümmern sich unter anderem Looshyaw und Pabe um den Sound.
25 / 35

Lass weng flown in der Desi

Lass weng flown heißt es am Samstag in der Desi. Ab 18 Uhr tanzt man im Außenbereich mit kühlen Drinks in der Hand zu feschen Beats. Für 21 Uhr ist ein Konzert im Saal angekündigt. Danach kümmern sich unter anderem Looshyaw und Pabe um den Sound. © imago images/YAY Images, NNZ

Das österreichische Musikkabarett-Duo Pizzera & Jaus kommt am Samstag mit seinem dritten Programm "Comedian Rhapsody" in die Meistersingerhalle . Beginn: 20 Uhr. 
26 / 35

Pizzera & Jaus in der Meistersingerhalle

Das österreichische Musikkabarett-Duo Pizzera & Jaus kommt am Samstag mit seinem dritten Programm "Comedian Rhapsody" in die Meistersingerhalle. Beginn: 20 Uhr.  © bereitgestellt durch das Concertbüro Franken

In Oberhembach bei Pyrbaum gelangt man Samstag und Sonntag in den Genuss von viel Kunst und Kultur. Geboten werden Malerei, Poesie, Lesungen und Musik von der Vokalgruppe Ultraschall (Foto) und anderen. Alle Infos zu "Kunst im Dorf" gibt's hier .
27 / 35

Kunst in Oberhembach

In Oberhembach bei Pyrbaum gelangt man Samstag und Sonntag in den Genuss von viel Kunst und Kultur. Geboten werden Malerei, Poesie, Lesungen und Musik von der Vokalgruppe Ultraschall (Foto) und anderen. Alle Infos zu "Kunst im Dorf" gibt's hier. © Tim Händel, NNZ

Der Bund Naturschutz lädt Samstag (ab 14 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) zum Reichswaldfest . Ort des Geschehens ist der Schmausenbuck-Aussichtsturm oberhalb des Tiergartens. Auf dem Programm stehen Exkursionen und Führungen. Außerdem ist ein Escape-Spiel für Jugendliche und Erwachsene angekündigt. Kinder dürfen sich beim Baumklettern vergnügen. Kabarettist Mäc Härder unterhält das Publikum am Sonntag nach einem Weißwurstfrühstück unter Bäumen.
28 / 35

Reichswaldfest in Nürnberg

Der Bund Naturschutz lädt Samstag (ab 14 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) zum Reichswaldfest. Ort des Geschehens ist der Schmausenbuck-Aussichtsturm oberhalb des Tiergartens. Auf dem Programm stehen Exkursionen und Führungen. Außerdem ist ein Escape-Spiel für Jugendliche und Erwachsene angekündigt. Kinder dürfen sich beim Baumklettern vergnügen. Kabarettist Mäc Härder unterhält das Publikum am Sonntag nach einem Weißwurstfrühstück unter Bäumen. © Bund Naturschutz, NNZ

Die bayerische Songwriterin Claudia Koreck bespielt am Sonntag den Schlosshof in Hersbruck. Bei dem Open Air stellt die Musikerin die Lieder ihres "Kalender"-Albums vor. Einlass: 19 Uhr.
29 / 35

Claudia Koreck in Hersbruck

Die bayerische Songwriterin Claudia Koreck bespielt am Sonntag den Schlosshof in Hersbruck. Bei dem Open Air stellt die Musikerin die Lieder ihres "Kalender"-Albums vor. Einlass: 19 Uhr. © bereitgestellt durch das Concertbüro Franken

Die DMP Musikschule lädt am Sonntag zum Sommerfest in den Garten der Desi . Ab 13 Uhr geben Studierende Konzerte. Dazu finden Workshops statt und reichlich zu Essen und Trinken gibt's auch. 
30 / 35

DMP Sommerfest in der Desi

Die DMP Musikschule lädt am Sonntag zum Sommerfest in den Garten der Desi. Ab 13 Uhr geben Studierende Konzerte. Dazu finden Workshops statt und reichlich zu Essen und Trinken gibt's auch.  © Günter Distler, NNZ

Nach einigen Events im Stereo findet die Minirocker Kinderdisco von Star FM am kommenden Sonntag im Z-Bau statt. Das heißt, dass diesmal weitaus mehr Gäste kommen und Spaß haben können. Die um 14 Uhr beginnende Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren geeignet.
31 / 35

Minirocker Kinderdisco im Z-Bau

Nach einigen Events im Stereo findet die Minirocker Kinderdisco von Star FM am kommenden Sonntag im Z-Bau statt. Das heißt, dass diesmal weitaus mehr Gäste kommen und Spaß haben können. Die um 14 Uhr beginnende Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren geeignet. © imago images/teutopress, NNZ

Das Bamberger Streichquartett tritt am Sonntag auf dem Bad Windsheimer Martin-Luther-Platz in Erscheinung. Das Konzert unter dem Motto "Ein Sommernachtstraum" beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
32 / 35

Bamberger Streichquartett in Bad Windsheim

Das Bamberger Streichquartett tritt am Sonntag auf dem Bad Windsheimer Martin-Luther-Platz in Erscheinung. Das Konzert unter dem Motto "Ein Sommernachtstraum" beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. © Sonja Krebs, NNZ

Sänger und Gitarrist Klaus Brandl performt am Sonntag auf Burg Rabenstein . Der Auftritt im Zeichen des Blues startet um 17 Uhr. Mit dabei ist Chris Schmitt an der Blues Harp.
33 / 35

Klaus Brandl auf Burg Rabenstein

Sänger und Gitarrist Klaus Brandl performt am Sonntag auf Burg Rabenstein. Der Auftritt im Zeichen des Blues startet um 17 Uhr. Mit dabei ist Chris Schmitt an der Blues Harp. © Brandl

Im Park rund um das Loni-Übler-Haus findet am Sonntag ein Sommerfest statt. Von 14 bis 19 Uhr gibt's ordentlich Programm für Kinder und Familien. 
34 / 35

Sommerfest im Loni-Übler-Haus

Im Park rund um das Loni-Übler-Haus findet am Sonntag ein Sommerfest statt. Von 14 bis 19 Uhr gibt's ordentlich Programm für Kinder und Familien.  © Stefan Hippel, NNZ

Bei der vierten Ausgabe von Süddeutschlands größtem Latin Open-Airs am Airport Nürnberg spielen am Samstag ab 14.30 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) internationale Stars wie Gente de Zona, Ryan Castro, Sech, Mariah Veroniq, Omega und DJ-Teams sowie Tanz Crews. Die Aftershow Parties im mach1 und der Resi sind im Festival Ticket inbegriffen.
35 / 35

Latin Airport Festival

Bei der vierten Ausgabe von Süddeutschlands größtem Latin Open-Airs am Airport Nürnberg spielen am Samstag ab 14.30 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) internationale Stars wie Gente de Zona, Ryan Castro, Sech, Mariah Veroniq, Omega und DJ-Teams sowie Tanz Crews. Die Aftershow Parties im mach1 und der Resi sind im Festival Ticket inbegriffen. © werk :b events / Kaan A. Deniz.

Verwandte Themen