Nachhaltiges Konzept

Große Rabatte durch kleine Fehler: „Mit Ecken und Kanten“ eröffnet in Nürnberg

27.6.2024, 09:29 Uhr
So sieht der Laden "Mit Ecken und Kanten" von innen aus.

© Christian Shuster So sieht der Laden "Mit Ecken und Kanten" von innen aus.

Im "Mit Ecken und Kanten" gibt es Ware, die fair und nachhaltig gefertigt wurde, für den regulären Handel jedoch nicht mehr gut genug ist. Teils haben die Produkte eine beschädigte oder alte Verpackung oder ein knappes Mindesthaltbarkeitsdatum. Im Schnitt bezahlt man hier 40 bis 50 Prozent weniger als üblich.

Der Laden in Nürnberg

Am Samstag, 25. Mai, war bereits das Softopening des Ladens in der Hans-Sachs-Gasse 9 in Nürnberg, der nun von Dienstag bis Samstag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet hat.

Angefangen hat alles mit einem Probedurchlauf in einem Pop-up-Store. "Mit dem Pop-Up-Store der Nürnberger City Werkstatt in der Hans-Sachs-Gasse konnten wir unser Konzept auf einer Ladenfläche testen. Das hat super funktioniert, und hat den Kunden eine Möglichkeit gegeben, Klamotten anzuprobieren und die Qualität der Produkte zu testen", erklärt Geschäftsführer Christian Shuster. "Also haben wir uns dazu entschieden, einen Laden zu eröffnen. Die Location haben wir gewählt, da es logistisch am einfachsten ist. Unser Lager ist in der Nürnberger Nordstadt, somit war klar, dass der Laden in Nürnberg sein wird. Außerdem ist das Preis-Leitung-Verhältnis gut", führt er aus.

Das Sortiment setzt sich aus Produkten der Kategorien Wohnen, Fair Fashion und Naturkosmetik zusammen. Im Laden gibt es zudem einige Sachen, die nicht im Onlineshop verfügbar sind.

Unperfektheit steht hier im Fokus

"Über allem steht bei uns das Unperfekte. Wir möchten es normalisieren und damit zu einem bewussteren Konsum beitragen", schildert Shuster. "Ware ist nicht perfekt, uns wird jedoch suggeriert, dass sie das sein sollte. Man sieht nur Perfektion, das möchten wir ändern. Damit können wir außerdem nachhaltige Produkte zugänglicher machen, da sie bei uns günstiger sind."

Für die Zukunft wünscht sich das Team, dass sich der Laden als feste Adresse etabliert. "Wir möchten etwas bauen, was es in Nürnberg noch nicht gibt und ein neues Angebot schaffen", so Shuster.

Eröffnungsfeier

Die große Eröffnungsfeier steht am Freitag, 5. Juli, an. Um 16 Uhr geht die Veranstaltung los und für die ersten 150 Kunden gibt es Goodie Bags. Es soll außerdem einen DJ, Getränke und Eis geben.