Übersicht

Diese zwei Flohmärkte laden am Wochenende in Erlangen zum Shoppen ein

Simone Madre

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

28.6.2024, 07:12 Uhr
Shopping-Interessierte auf einem Flohmarkt (Symbolbild).

© IMAGO/Robert Poorten Shopping-Interessierte auf einem Flohmarkt (Symbolbild).

Kommendes Wochenende gibt es zwei Flohmärkte in Erlangen:

  • Am Wochenende ist Zollhausfest in Erlangen - ein Straßenfest im gleichnamigen Stadtviertel zwischen Gebbertstraße und Henkestraße. Teil des Fests ist der Trödelmarkt der Amateure, bei dem Privatverkäufer ohne Anmeldung, aber gegen eine kleine Gebühr, Gebrauchtes verkaufen dürfen. Am Samstag, 29. Juni, kann von 8 bis 20 Uhr gefeilscht und gehandelt werden, am Sonntag von 10 bis 20 Uhr.
  • Einen zweiten Flohmarkt gibt es am Sonntag auf dem Dehner-Parkplatz in der Cumianastraße 7. Auch hier wird nur Gebrauchtes verkauft. Der Aufbau beginnt um 6 Uhr.

Unsere Flohmarkt-Übersicht für das ganze Jahr 2024 in Erlangen finden Sie hier.

Tipps für den Flohmarkt-Besuch

  • Früh kommen lohnt sich. Denn die besten Schnäppchen sind später oft bereits weg. Aber auch am Ende da zu sein kann sich lohnen, denn dann gehen einige Verkäufer mit den Preisen runter - nach dem Motto "Lieber für wenig Geld verkaufen als noch mal einpacken".
  • Wer viel kaufen will, sollte einen Rucksack mitnehmen. So sind die Hände frei und man kann Gekauftes bequem verstauen. Plant man besonders große Einkäufe, sollte man sich vorher überlegen, wie man diese nach Hause transportiert.
  • Auch bequeme Schuhe und etwas zu trinken im Rucksack sind hilfreich.
  • Man sollte genug Kleingeld und kleine Geldscheine dabei haben. Nicht alle Händler haben genug Wechselgeld.
  • Feilschen will gelernt sein: Nicht jeder traut sich gleich auf Anhieb, nach einem günstigeren Preis zu fragen. Handeln gehört allerdings zum Flohmarkt dazu - und kann auch Spaß machen. Man kann sich daran orientieren, etwa 50 bis 75 Prozent des gewünschten Preises als Gegenangebot zu machen. Zudem kann man auch mit der Verkäuferin oder dem Verkäufer erstmal nett plaudern und mehr über den gewünschten Gegenstand erfahren.