Veranstaltungen in der Region

Texttage, Norisring, Fürth Festival: Diese Events steigen am Wochenende

06.07.2023, 05:55 Uhr
Im Burganger, hinter der Burg Hilpoltstein, laufen von Donnerstag bis Sonntag  hochklassige und aktuelle Spielfilme unter freiem Himmel. Die Produktionen sind jeweils gegen 21.30 Uhr zu sehen. Vor Ort gibt es Snacks und Getränke. Hier geht's zum Programm.
1 / 31

Open Air Kino in Hilpoltstein

Im Burganger, hinter der Burg Hilpoltstein, laufen von Donnerstag bis Sonntag hochklassige und aktuelle Spielfilme unter freiem Himmel. Die Produktionen sind jeweils gegen 21.30 Uhr zu sehen. Vor Ort gibt es Snacks und Getränke. Hier geht's zum Programm. © Warner Bros, NNZ

Noch bis Sonntag  (tgl. ab 10 Uhr) zeigen die Studierenden der Akademie der Bildenden Künste ihre Jahresabschlussarbeiten. Auf dem gesamten Gelände sind die unterschiedlichsten Werke ausgestellt. Groß gefeiert wird am Samstag beim Sommerfest der Akademie ab 19 Uhr. 
2 / 31

Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste

Noch bis Sonntag (tgl. ab 10 Uhr) zeigen die Studierenden der Akademie der Bildenden Künste ihre Jahresabschlussarbeiten. Auf dem gesamten Gelände sind die unterschiedlichsten Werke ausgestellt. Groß gefeiert wird am Samstag beim Sommerfest der Akademie ab 19 Uhr.  © Michael Mateijka, NNZ

Z-Bau , "Fein Raus", das Magazin für Lifestyle, Food und Alltagsabenteuer in Nürnberg, Fürth und Erlangen, sowie mehrere Bündnisse laden am Freitag zum Straßenfest in den Hasenbuck. Auf dem Südtiroler Platz performen Kulturschaffende wie der fränkische Chef-Grantler Matthias Egersdörfer und Sängerin Saulé. Mit dem "Solidarischer Hasenbuck" betitelten Event wollen die Veranstaltenden ein Zeichen für Vielfalt und gegen rassistische Ausgrenzung setzen. Los geht's um 17 Uhr. Ab 22 Uhr steigt im Roten Salon des Z-Baus eine kostenlose Afterparty mit dem "Fein Raus"-Team und vielen schnuckeligen Aktionen.
3 / 31

Hasenbuck Straßenfest & Fein Raus Afterparty im Z-Bau

Z-Bau, "Fein Raus", das Magazin für Lifestyle, Food und Alltagsabenteuer in Nürnberg, Fürth und Erlangen, sowie mehrere Bündnisse laden am Freitag zum Straßenfest in den Hasenbuck. Auf dem Südtiroler Platz performen Kulturschaffende wie der fränkische Chef-Grantler Matthias Egersdörfer und Sängerin Saulé. Mit dem "Solidarischer Hasenbuck" betitelten Event wollen die Veranstaltenden ein Zeichen für Vielfalt und gegen rassistische Ausgrenzung setzen. Los geht's um 17 Uhr. Ab 22 Uhr steigt im Roten Salon des Z-Baus eine kostenlose Afterparty mit dem "Fein Raus"-Team und vielen schnuckeligen Aktionen. © Stefan Hippel, NNZ

Die seit 25 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Atlanta wird am Freitag mit einer großen US Summer Party im Museum Tucherschloss gefeiert. Bei dem Fest erfahren die Besuchenden mehr über den Schmelztiegel im Süden der USA. Die musikalische Untermalung des Events übernehmen die Rhine River Ramblers und Willetta Carson. Start: 17 Uhr.
4 / 31

US Summer Party im Museum Tucherschloss

Die seit 25 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Atlanta wird am Freitag mit einer großen US Summer Party im Museum Tucherschloss gefeiert. Bei dem Fest erfahren die Besuchenden mehr über den Schmelztiegel im Süden der USA. Die musikalische Untermalung des Events übernehmen die Rhine River Ramblers und Willetta Carson. Start: 17 Uhr. © Carson, NNZ

Der Kulturladen Röthenbach richtet am Freitag ein weiteres Konzert aus. Diesmal bespielen Point und die Spielverderber das Haus mit Folk, Rock und Blues. Beginn: 20 Uhr. 
5 / 31

Point und die Spielverderber im Kulturladen Röthenbach

Der Kulturladen Röthenbach richtet am Freitag ein weiteres Konzert aus. Diesmal bespielen Point und die Spielverderber das Haus mit Folk, Rock und Blues. Beginn: 20 Uhr.  © Julien Fertl, NNZ

Gastgeber Heijo Schlein bittet zu einer neuen Talkrunde ins Loni-Übler-Haus. Es wird geplaudert und musiziert. Los geht's um 19 Uhr. Das ist das Programm.
6 / 31

Talk und Musik im Loni-Übler-Haus

Gastgeber Heijo Schlein bittet zu einer neuen Talkrunde ins Loni-Übler-Haus. Es wird geplaudert und musiziert. Los geht's um 19 Uhr. Das ist das Programm. © Athina Tsimplostefanaki, NNZ

Im Stereo wird am Freitag  auf sämtliche Sounds der Achtziger Jahre getanzt. In weißen Tennissocken und mit einer schicken Lederkrawatte um den Hals katapultiert DJ Haui das Publikum mit seinen Songs zurück in die Vergangenheit. Beginn: 23 Uhr.
7 / 31

Party im Stereo

Im Stereo wird am Freitag auf sämtliche Sounds der Achtziger Jahre getanzt. In weißen Tennissocken und mit einer schicken Lederkrawatte um den Hals katapultiert DJ Haui das Publikum mit seinen Songs zurück in die Vergangenheit. Beginn: 23 Uhr. © Sergen Demiroglu

DJ Axel führt am Freitag durch eine Ü40-Party im Orpheum . Die Fete im Nürnberger Westen startet um 20 Uhr.
8 / 31

Ü40-Party im Orpheum

DJ Axel führt am Freitag durch eine Ü40-Party im Orpheum. Die Fete im Nürnberger Westen startet um 20 Uhr. © imago images 164772049

Die Band CubaBoarisch 2.0 verbindet in ihren Nummern flotte kubanische Rhythmen mit erdigen bayerischen Sounds. Am Freitag performt die Truppe auf der Bühne im LGS Park in Neumarkt.
9 / 31

CubaBoarisch 2.0 in Neumarkt

Die Band CubaBoarisch 2.0 verbindet in ihren Nummern flotte kubanische Rhythmen mit erdigen bayerischen Sounds. Am Freitag performt die Truppe auf der Bühne im LGS Park in Neumarkt. © CubaBoarisch 2.0, NNZ

Singer-Songwriterin Gaby Moreno kommt am Freitag nach Effeltrich. Die aus Guatemala stammende Grammy-Gewinnerin performt in der Staudengärtnerei in Effeltrich. Das Konzert findet unter freiem Himmel statt. Einlass: 19 Uhr.
10 / 31

Gaby Moreno in Effeltrich

Singer-Songwriterin Gaby Moreno kommt am Freitag nach Effeltrich. Die aus Guatemala stammende Grammy-Gewinnerin performt in der Staudengärtnerei in Effeltrich. Das Konzert findet unter freiem Himmel statt. Einlass: 19 Uhr. © Jose Leon, NNZ

Zur dritten Ausgabe von Monark in der Rakete kommt der spanische Act Vendex in die Perle des Südens gereist. Der DJ und Produzent steht für dunklen Techno mit dunklen Melodien. Neben ihm fingert die in Berlin lebende Musikerin Callush am Mischpult herum. Auch sie bevorzugt die für harten Techno typischen "Distorted Drums". Die Fete von B2 steigt am Freitag und beginnt um 23 Uhr.
11 / 31

Monark in der Rakete

Zur dritten Ausgabe von Monark in der Rakete kommt der spanische Act Vendex in die Perle des Südens gereist. Der DJ und Produzent steht für dunklen Techno mit dunklen Melodien. Neben ihm fingert die in Berlin lebende Musikerin Callush am Mischpult herum. Auch sie bevorzugt die für harten Techno typischen "Distorted Drums". Die Fete von B2 steigt am Freitag und beginnt um 23 Uhr. © Vendex, NNZ

Die Leipziger Liedermacherin Paula Linke gastiert am Freitag beim Open Air an den Gleisen in Nürnberg. Musiziert wird auf dem Parkplatz des Theaters Loft in Gostenhof. Beginn: 19 Uhr. Am Samstag geht's mit der Suppkultur weiter. Andreas Thamm und Stephan Goldbach servieren Texte und Musik. Start: 20 Uhr. 
12 / 31

Open Air an den Gleisen in Nürnberg

Die Leipziger Liedermacherin Paula Linke gastiert am Freitag beim Open Air an den Gleisen in Nürnberg. Musiziert wird auf dem Parkplatz des Theaters Loft in Gostenhof. Beginn: 19 Uhr. Am Samstag geht's mit der Suppkultur weiter. Andreas Thamm und Stephan Goldbach servieren Texte und Musik. Start: 20 Uhr.  © imago images/STAR-MEDIA, NNZ

Das Bonsai Festival ist ein Umsonst & Draussen Event, das am Ufer des Wöhrder Sees zu Hause ist. Bei der dritten Ausgabe am Freitag (ab 16.15 Uhr) und Samstag (ab 14 Uhr) führt das Duo Umme Block (Foto) das Line-up an. Unter Zuhilfenahme von Synthies, Gitarrensounds und Drummachines brauen die beiden Münchnerinnen einen Sound zusammen, der mal melancholisch daherkommt, mal aufbrausend und wütend klingt.
13 / 31

Bonsai Festival am Wöhrder See

Das Bonsai Festival ist ein Umsonst & Draussen Event, das am Ufer des Wöhrder Sees zu Hause ist. Bei der dritten Ausgabe am Freitag (ab 16.15 Uhr) und Samstag (ab 14 Uhr) führt das Duo Umme Block (Foto) das Line-up an. Unter Zuhilfenahme von Synthies, Gitarrensounds und Drummachines brauen die beiden Münchnerinnen einen Sound zusammen, der mal melancholisch daherkommt, mal aufbrausend und wütend klingt. © Roland Fengler, NNZ

Bernd Regenauers Bier-Oper "Zum Goldenen Giger" ist am  Freitag und Samstag im Stadttheater Fürth zu sehen. Das Stück mit viel Musik läuft jeweils um 19.30 Uhr.
14 / 31

Zum Goldenen Giger im Stadttheater Fürth

Bernd Regenauers Bier-Oper "Zum Goldenen Giger" ist am Freitag und Samstag im Stadttheater Fürth zu sehen. Das Stück mit viel Musik läuft jeweils um 19.30 Uhr. © Günter Distler, NNZ

Die Irish Folk Band Fiddler's Green bittet Freitag (ab 18 Uhr) und Samstag (ab 14 Uhr) auf das Shamrock Castle . Auf Schloss Jägersburg in Eggolsheim treten zwei Tage lang zahlreiche Formationen aus der Welt des Folk auf. 
15 / 31

Shamrock Castle auf Schloss Jägersburg

Die Irish Folk Band Fiddler's Green bittet Freitag (ab 18 Uhr) und Samstag (ab 14 Uhr) auf das Shamrock Castle. Auf Schloss Jägersburg in Eggolsheim treten zwei Tage lang zahlreiche Formationen aus der Welt des Folk auf.  © Shamrock Castle/PR, NNZ

Ganz Fürth ist in diesen Tagen auf den Beinen und trifft sich auf dem von Freitag bis Sonntag in der gesamten Innenstadt ablaufenden Fürth Festival. In diesem Sommer feiert das 1998 erstmals ausgerichtete Event das 25-jährige Jubiläum. Alle Infos zum Programm gibt's hier .
16 / 31

Fürth Festival

Ganz Fürth ist in diesen Tagen auf den Beinen und trifft sich auf dem von Freitag bis Sonntag in der gesamten Innenstadt ablaufenden Fürth Festival. In diesem Sommer feiert das 1998 erstmals ausgerichtete Event das 25-jährige Jubiläum. Alle Infos zum Programm gibt's hier. © Hans-Joachim Winckler Hans-Joachim Winckler, NNZ

Die DTM kommt an diesem Wochenende nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag drehen die Rennwagen ihre Runden auf dem Norisring. Drum herum gibt's ein üppiges Rahmenprogramm mit Musik und vielem mehr. Hier geht's zu den Infos.
17 / 31

Norisringrennen in Nürnberg

Die DTM kommt an diesem Wochenende nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag drehen die Rennwagen ihre Runden auf dem Norisring. Drum herum gibt's ein üppiges Rahmenprogramm mit Musik und vielem mehr. Hier geht's zu den Infos. © Sportfoto Zink / Heiko Becker, NNZ

Die 33. Ausgabe des Bismarckstraßenfests in Erlangen erstreckt sich in diesem Jahr über das gesamte Wochenende. Von Freitag (ab 18 Uhr) bis Sonntag (ab 11 Uhr) wird bei viel Livemusik gefeiert. Alle Einnahmen gehen an soziale und politische Projekte. 
18 / 31

Bismarckstraßenfest in Erlangen

Die 33. Ausgabe des Bismarckstraßenfests in Erlangen erstreckt sich in diesem Jahr über das gesamte Wochenende. Von Freitag (ab 18 Uhr) bis Sonntag (ab 11 Uhr) wird bei viel Livemusik gefeiert. Alle Einnahmen gehen an soziale und politische Projekte.  © Harald Sippel, NNZ

Bei den von Freitag bis Sonntag rund um die Katharinenruine ausgetragenen Texttagen gastieren Autorinnen und Autoren und geben ihr Wissen in Schreibworkshops weiter. Verbände, Verlage und die regionale Literaturszene präsentieren sich auf dem Textualienmarkt zwischen Ruine und Stadtbibliothek, der Samstag und Sonntag um 13 Uhr öffnet. Gleich nebenan in der Nonnengartenstraße lädt die Suppkultur zum Mikro-Hörspiel, während bei einem Workshop im Vorraum des Katharinensaals erklärt wird, wie man so ein Hörspiel entwickelt. Zu guter Letzt stellen Größen wie Doris Dörrie ihre Publikationen bei Lesungen vor. Hier geht's zum Programm.
19 / 31

Texttage in Nürnberg

Bei den von Freitag bis Sonntag rund um die Katharinenruine ausgetragenen Texttagen gastieren Autorinnen und Autoren und geben ihr Wissen in Schreibworkshops weiter. Verbände, Verlage und die regionale Literaturszene präsentieren sich auf dem Textualienmarkt zwischen Ruine und Stadtbibliothek, der Samstag und Sonntag um 13 Uhr öffnet. Gleich nebenan in der Nonnengartenstraße lädt die Suppkultur zum Mikro-Hörspiel, während bei einem Workshop im Vorraum des Katharinensaals erklärt wird, wie man so ein Hörspiel entwickelt. Zu guter Letzt stellen Größen wie Doris Dörrie ihre Publikationen bei Lesungen vor. Hier geht's zum Programm. © Mathias Bothor/Constantin, NNZ

Mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Dr. German Hacker beginnt am Freitag um 18 Uhr die 70. Herzogenauracher Sommerkirchweih . Zehn Tage lang drehen sich dann auf dem Weihersbachgelände die Karussells, während in den Kellern und Biergärten Bands die Stimmung zum Kochen bringen. Das Festgelände hat Montag bis Samstag ab 11 Uhr geöffnet. An den beiden Sonntagen geht’s um 10 Uhr los.
20 / 31

Sommerkirchweih in Herzogenaurach

Mit dem Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Dr. German Hacker beginnt am Freitag um 18 Uhr die 70. Herzogenauracher Sommerkirchweih. Zehn Tage lang drehen sich dann auf dem Weihersbachgelände die Karussells, während in den Kellern und Biergärten Bands die Stimmung zum Kochen bringen. Das Festgelände hat Montag bis Samstag ab 11 Uhr geöffnet. An den beiden Sonntagen geht’s um 10 Uhr los. © Hans von Draminski, ARC

Bevor das große Pulsår Open Air im August auf Gut Wolfgangshof für laute Rufe der Begeisterung sorgt, bespielt die Truppe noch einmal den Z-Bau . Am Samstag lautet das Motto des Abends "Invited". Das bedeutet, dass ein Resident von Pulsår gemeinsam mit einem von ihm eingeladenen Gast-Act die Regler bedient. Beginn: 23 Uhr.
21 / 31

Invited im Z-Bau

Bevor das große Pulsår Open Air im August auf Gut Wolfgangshof für laute Rufe der Begeisterung sorgt, bespielt die Truppe noch einmal den Z-Bau. Am Samstag lautet das Motto des Abends "Invited". Das bedeutet, dass ein Resident von Pulsår gemeinsam mit einem von ihm eingeladenen Gast-Act die Regler bedient. Beginn: 23 Uhr. © Eduard Weigert, NNZ

Am Samstag treffen sich Anime-, Manga- und Japanbegeisterte in der Nürnberger Meistersingerhalle . Beim FrankenMEXXX gibt's Merchandise, Cosplay-Workshops, einen Contest und vieles mehr.
22 / 31

Anime-Treffen in der Meistersingerhalle

Am Samstag treffen sich Anime-, Manga- und Japanbegeisterte in der Nürnberger Meistersingerhalle. Beim FrankenMEXXX gibt's Merchandise, Cosplay-Workshops, einen Contest und vieles mehr. © imago images/ZUMA Wire, NNZ

Der Stuttgarter Musiker Rove Ranger (Foto) bereichert die Welt mit allerfeinstem Rolling Techno. Der Mitbegründer von Vision Ekstase und Resident des Lehmann Club bringt seinen zügigen, kantigen Technoentwurf regelmäßig auf den verschiedensten Labels wie Clone, Self Reflektion und Out of Place heraus. Auch hinter den Produktionen von HISS steckt der Junge aus dem schwäbischen Talkessel. Am Samstag performt Rove Ranger das erste Mal beim Kiss Klub in der Rakete . Mit dabei sind New Frames (R Label Group) sowie die Residents des Hauses. Start: 23 Uhr.
23 / 31

Kiss Klub in der Rakete

Der Stuttgarter Musiker Rove Ranger (Foto) bereichert die Welt mit allerfeinstem Rolling Techno. Der Mitbegründer von Vision Ekstase und Resident des Lehmann Club bringt seinen zügigen, kantigen Technoentwurf regelmäßig auf den verschiedensten Labels wie Clone, Self Reflektion und Out of Place heraus. Auch hinter den Produktionen von HISS steckt der Junge aus dem schwäbischen Talkessel. Am Samstag performt Rove Ranger das erste Mal beim Kiss Klub in der Rakete. Mit dabei sind New Frames (R Label Group) sowie die Residents des Hauses. Start: 23 Uhr. © Labor Lehmann

Radio N1 schmeißt am Samstag seine Super Sommer Sause am Flughafen. Ballermann- und Partygrößen wie Mickie Krause, Peter Wackel und Mia Juli gastieren bei dem Open Air. Beginn: 13.30 Uhr.
24 / 31

N1 Super Sommer Sause am Flughafen

Radio N1 schmeißt am Samstag seine Super Sommer Sause am Flughafen. Ballermann- und Partygrößen wie Mickie Krause, Peter Wackel und Mia Juli gastieren bei dem Open Air. Beginn: 13.30 Uhr. © Wolfram Kastl/dpa, NNZ

Der Südstadtpark verwandelt sich am Samstag in einen Konzertsaal unter freiem Himmel, denn hier geht das Klassik Open Air der Jungen Fürther Streichhölzer über die Bühne. Auf dem Podium agieren das Vor- und Nachwuchsorchester sowie das Symphonieorchester und damit junge Menschen ab etwa acht Jahren. Beginn: 19.30 Uhr.
25 / 31

Klassik Open Air im Südtstadtpark Fürth

Der Südstadtpark verwandelt sich am Samstag in einen Konzertsaal unter freiem Himmel, denn hier geht das Klassik Open Air der Jungen Fürther Streichhölzer über die Bühne. Auf dem Podium agieren das Vor- und Nachwuchsorchester sowie das Symphonieorchester und damit junge Menschen ab etwa acht Jahren. Beginn: 19.30 Uhr. © Hans-Joachim Winckler, NNZ

Angelo Kelly gastiert am Samstag mit seinem Mixtape-Konzept im Serenadenhof . Zusammen mit Multiinstrumentalist Matthias Krauss spielt Kelly Songs anderer Acts und erzählt dabei, was die Stücke für ihn bedeuten. Beginn: 19.30 Uhr.
26 / 31

Angelo Kelly im Serenadenhof

Angelo Kelly gastiert am Samstag mit seinem Mixtape-Konzept im Serenadenhof. Zusammen mit Multiinstrumentalist Matthias Krauss spielt Kelly Songs anderer Acts und erzählt dabei, was die Stücke für ihn bedeuten. Beginn: 19.30 Uhr. © bereitgestellt durch das Concertbüro Franken

Vier Tribute-Bands performen am Sonntag im Hirsch . ZZ Copy spielen die Hits von ZZ Top, Room Service die von Bryan Adams, Reckless Roses covern Guns'n'Roses und Stinger die Nummern von AC/DC. Los geht's im Garten um 15 Uhr. 
27 / 31

Tribute Festival im Hirsch

Vier Tribute-Bands performen am Sonntag im Hirsch. ZZ Copy spielen die Hits von ZZ Top, Room Service die von Bryan Adams, Reckless Roses covern Guns'n'Roses und Stinger die Nummern von AC/DC. Los geht's im Garten um 15 Uhr.  © Guenter Distler

Die Eventreihe Jazz4free verabschiedet sich in die Sommerpause und tut das mit einem Open Air im E-Werk Garten. Am Sonntag konzertieren Jens Magdeburgs Landscape, Batacuda Trio und Kingstone Club. Beginn: 17 Uhr.
28 / 31

Jazz Open Air im E-Werk

Die Eventreihe Jazz4free verabschiedet sich in die Sommerpause und tut das mit einem Open Air im E-Werk Garten. Am Sonntag konzertieren Jens Magdeburgs Landscape, Batacuda Trio und Kingstone Club. Beginn: 17 Uhr. © Hans Bollwieser

Sebastian Manz (Foto), Felix Klieser und andere Musizierende beschallen am Sonntag das Wildbad in Rothenburg ob der Tauber. Ab 19 Uhr erklingen zunächst klassische Töne. Um 20.45 Uhr folgen Jazz, Klezmer und Filmmusik.
29 / 31

Open Air Konzert in Rothenburg ob der Tauber

Sebastian Manz (Foto), Felix Klieser und andere Musizierende beschallen am Sonntag das Wildbad in Rothenburg ob der Tauber. Ab 19 Uhr erklingen zunächst klassische Töne. Um 20.45 Uhr folgen Jazz, Klezmer und Filmmusik. © Marco Borggreve

Kurze Stummfilmkomödien sind am Sonntag im Filmhaus zu sehen. Musikalisch untermalt werden die Filme von Pianistin Hildegard Pohl und Yogo Pausch am Schlagwerk. Beginn: 15 Uhr. Die Veranstaltung ist Teil der 25. Stummfilmmusiktage. 
30 / 31

Hildegard Pohl im Filmhaus

Kurze Stummfilmkomödien sind am Sonntag im Filmhaus zu sehen. Musikalisch untermalt werden die Filme von Pianistin Hildegard Pohl und Yogo Pausch am Schlagwerk. Beginn: 15 Uhr. Die Veranstaltung ist Teil der 25. Stummfilmmusiktage.  © Peter Dörfel, NNZ

In Großweingarten südlich von Spalt und dem etwa 10 km weiter westlich gelegenen Kalbensteinberg findet am Sonntag das jährliche Kirschhoffest statt. Von 10 bis 18 Uhr kann man in den romantischen Höfen nahe des Brombachsees, die per Shuttle miteinander verbunden sind, die köstliche rote Frucht in all ihren Facetten genießen: Als Saft oder als Likör, in Form einer Torte, weiterverarbeitet in einem leckeren Strudel oder gar als Whisky-Konfekt.
31 / 31

Kirschhoffest in Großweingarten und Kalbensteinberg

In Großweingarten südlich von Spalt und dem etwa 10 km weiter westlich gelegenen Kalbensteinberg findet am Sonntag das jährliche Kirschhoffest statt. Von 10 bis 18 Uhr kann man in den romantischen Höfen nahe des Brombachsees, die per Shuttle miteinander verbunden sind, die köstliche rote Frucht in all ihren Facetten genießen: Als Saft oder als Likör, in Form einer Torte, weiterverarbeitet in einem leckeren Strudel oder gar als Whisky-Konfekt. © David-Wolfgang Ebener/dpa, NNZ

Verwandte Themen