Italienischer Star-Zeichner
25.04.2012, 00:00 Uhr
Im Rahmen des Internationalen Comic-Salons 2012 wird zum 15. Mal der Max und Moritz-Preis verliehen, die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. 25 Titel wurden von der Jury und dem Publikum für den Max und Moritz-Preis 2012 nominiert. Acht von neun Preisträger werden am 8. Juni im Rahmen der Max und Moritz-Gala im Markgrafentheater bekannt gegeben. Der Preisträger für ein herausragendes Lebenswerk steht bereits fest: Mit dem italienischen Zeichner Lorenzo Mattotti würdigt die Jury das Genre-übergreifende Werk einer der einflussreichsten und vielseitigsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen internationalen Comic-Kunst.

Der Jury für den Max und Moritz-Preis gehören in diesem Jahr Christian Gasser (Schriftsteller und Journalist, Luzern), Herbert Heinzelmann (Journalist und Medienwissenschaftler, Nürnberg), Brigitte Helbling (Journalistin, Arbeitsstelle für Graphische Literatur der Universität Hamburg), Andreas C. Knigge (Autor und Journalist, Hamburg), Andreas Platthaus (Journalist und Autor, Frankfurt am Main), Jan Taussig (Bulls Press, Frankfurt am Main) und Bodo Birk (Internationaler Comic-Salon Erlangen) an.
Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr ein Max und Moritz-Publikumspreis vergeben. Zur Auswahl stehen die 25 für den Max und Moritz-Preis nominierten Titel. Die Abstimmung, die am Abend des 7. Juni um 19 Uhr endet, erfolgt in Zusammenarbeit mit Tageszeitungen und Comic-Magazinen sowie im Internet. Infos unter http://comic-salon.comicforum.de