Kalenderblatt 2010: 25. Dezember

25.12.2010, 00:00 Uhr

51. Kalenderwoche

359. Tag des Jahres

Noch 6 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Steinbock

Namenstag: Anastasia, Eugenia

HISTORISCHE DATEN

2009 - Der führende chinesische Bürgerrechtler Liu Xiaobo wird zu einer ungewöhnlich hohen Haftstrafe von elf Jahren verurteilt.

2005 - Der Oberste Gerichtshof in Libyen hebt die Todesurteile gegen fünf bulgarische Krankenschwestern und einen palästinensischen Arzt auf. Den Angeklagten war vorgeworfen worden, mehr als 400 Kindern mit dem Aids-Virus infiziert zu haben.

2002 - Ein 55-jähriger Bauunternehmer aus dem US-Bundesstaat West Virginia gewinnt am ersten Weihnachtstag mit knapp 314,9 Millionen Dollar (304,3 Millionen Euro) den bis dahin drittgrößten Jackpot der Welt.

2000 - China und Vietnam unterzeichnen eine Vereinbarung über die Demarkation der Seegrenze und ein Fischereiabkommen um ihre jahrzehntealten Grenzstreitigkeiten im Golf von Tongking beizulegen.

1985 - Der Ätna auf Sizilien bricht erneut völlig überraschend aus. In 150 Meter Breite ergießt sich der Lavastrom zu Tal. Menschen kommen nicht zu Schaden.

1952 - Der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) nimmt mit einem zweistündigen Fernsehprogramm den regelmäßigen Sendebetrieb auf. Ausgestrahlt wird das weihnachtliche Fernsehspiel «Stille Nacht, heilige Nacht».

1931 - Papst Pius XI. unterstreicht mit der Enzyklika «Lux veritatis» die päpstliche Autorität, die aufgrund göttlichen Rechts unfehlbar sei.

1926 - Hirohito wird zum japanischen Kaiser gekrönt. Er regiert bis zu seinem Tod 1989 und ist damit der am längsten amtierende Monarch in der japanischen Geschichte.

1818 - Während der Christmette (Mitternachtsmesse) in Oberndorf bei Salzburg wird zum ersten Mal das Lied «Stille Nacht, Heilige Nacht» nach einem Text des Dorfpfarrers Joseph Mohr gesungen. Die Musik komponierte Franz Xaver Gruber.

AUCH DAS NOCH

2001 - dpa meldet: Ein entlaufener Emu hat die Polizei von Seevetal (Niedersachsen) auf Trab gehalten. Den alarmierten Beamten sei es «durch Hin- und Herfahren mit dem Streifenwagen und schnelles Hinterherlaufen» gelungen, den Emu von einer nahen Autobahn fernzuhalten.

GEBURTSTAGE

1971 - Dido (39), britische Popsängerin («White Flag»)

1954 - Annie Lennox (56), britische Rocksängerin und Songschreiberin («There Must Be An Angel»)

1949 - Sissy Spacek (61), amerikanische Schauspielerin («Nashville Lady»)

1925 - Jürgen Roland, deutscher Regisseur, bekannt geworden durch die TV-Krimiserien «Stahlnetz» und «Großstadtrevier», gest. 2007

1867 - Alfred Kerr, deutscher Kritiker und Lyriker («Warum fließt der Rhein nicht durch Berlin? Briefe eines europäische Flaneurs 1895-1900»), 1933 emigriert, Präsident des Deutschen P.E.N.-Club 1939-47, gest. 1948

TODESTAGE

2008 - Eartha Kitt, amerikanische Sängerin und Entertainerin («I Love Men»), geb. 1927 1983 - Joan Miró, spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer («Femme et Chat»), geb. 1893