Bunte Kunstblüte zur Johannis-Kärwa
22.06.2012, 00:00 Uhr
Von Malerei, Skulptur und Objektkunst bis zu Fotografie und Schmuckdesign reicht diesmal das Spektrum. Dabei mischen sich unter die Künstlerinnen und Künstler aus dem Pfarrsprengel erneut auch einige Gäste, darunter die 18-jährige Lena Dobler. Als Jüngste im Bund der 13 Kreativen wartet sie mit dem größten Werk auf: Ein drei mal drei Meter großes Triptychon, das nackte Frauen vor tiefblauem Grund zeigt und den ambivalenten Gefühlen nachspürt, die man mit dem Begriff „Sich fallen lassen“, so der Werktitel, verbindet.
Ganz wunderschöne Malereien im kleinen Format präsentiert Daniela Hellner: Wie versteinerte Fabelwesen muten ihre kompakten, blauen Figuren an, die man umso mehr bewundert, wenn man erfährt, dass die studierte Grafikerin fast blind ist. Eine wieder andere malerische Facette steuert Sigurd Vogel bei, der die Ausstellung gemeinsam mit Pia Rubner organisiert hat. Seine abstrakten All-over-Gemälde sind abstrakte Farbexplosionen mit hohem Energiegehalt. Rubner präsentiert u.a. kunstvolle Schmuckstücke und ein fensterhohes Mobile aus transparentfarbenen Scheiben.
Ähnlich luftig-heiter wirkt ein großes Netz aus unzähligen, aus bunten Pfeifenreinigern geformten Menschenfiguren, das Anna-Maria Herpich mit psychisch kranken Menschen geschaffen hat. Natursehnsucht beschwört Ruth Zadek in einer 24-teiligen Fotoserie, die den immer selben Blick auf eine Baumallee zu wechselnden Tages- und Jahreszeiten zeigt. Und Lieblingswerk der Besucher könnte das aus Keramik geschaffene „Rasenstück“ von Erika Pfeiffer-Paulus werden: Ein dicht mit Blumen, Gräsern und Knospen „bepflanztes“ Beet, aus dem man sich seinen individuellen Blumenstrauß pflücken kann.
Die Ausstellung ist bis Sonntag tägl. von 13–19 Uhr geöffnet; danach bis 1. Juli nach Vereinbarung unter Tel.: 0172/8944396.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen