Gedichte aus der Hauptstadt von Clemens Kuhnert

20.07.2009, 00:00 Uhr
Gedichte aus  der Hauptstadt von Clemens Kuhnert

© dpa

Berlin, die von Widersprüchen zerrissene Stadt, gibt den Ton an für eine schrille Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit, die kein Blatt vor den Mund nimmt: «ich rate dir: zieh weg, hier wird nicht sommer / hier fällt es schwer zu atmen, alle straßen // sind hier eng, kaum ein geschäft, kein kind / das spielt, nur diese kneipe«.

Im rührigen «Distillery Verlag« des Kleinverlegers Alexander Krohn sind unter dem Titel «tina die teilzeitstewardess« 33 Gedichte des 1965 in Berlin geborenen Clemens Kuhnert erschienen.

Kuhnerts Verse verströmen die Energie der Metropole, knüpfen ganz bewusst an die Tradition des expressionistischen Stadtgedichts an: «was schrein/ zikadengleich die sterne, rauscht die stadt, /als schnitten flügel licht«.

Daneben finden sich aber auch Gedichte im Alltagston, die ganz realistisch dden Geruch «nach döner und warmem staub« heraufbeschwören. Der polnische Zeichner Thomas Bohajedy hat das schmale Bändchen wunderbar treffend illustriert.

Clemens Kuhnert: tina die teilzeitstewardess. Gedichte. Distillery Verlag, Berlin. 34 Seiten, sieben Euro.